Zum Hauptinhalt springen

Welchen Barcodescanner soll ich bestellen?

Erin avatar
Verfasst von Erin
Diese Woche aktualisiert

Wenn Sie einen Barcodescanner verwenden möchten, um Geschenkkarten, Schlüsselanhänger, Barcodes mobiler Apps oder Produkte zu scannen, sollten Sie sicherstellen, dass:

  • Der Scanner "Keyboard Wedge Mode" unterstützt – auf diese Weise wird der Barcode beim Scannen in das Momence-Dashboard eingegeben, als ob es eine Tastatureingabe wäre.

  • Die durch Momence generierten Codes (Einzelhandelsprodukte oder Barcodes der mobilen App) entsprechen dem „Code128“-Standard. Fast jeder 1D-Scanner sollte dies unterstützen, aber achten Sie auf diesen Standard in der Scannerauflistung.

Hier sind einige zuverlässige USB-Barcodescanner, die Keyboard Wedge Mode (HID) und Code 128 unterstützen:

1. Zebra DS2208

Vorteile:

  • Unterstützt Keyboard Wedge Mode (Plug-and-Play HID-Modus)

  • Liest Code 128 und alle wichtigen 1D/2D-Barcodes

  • Robust und weit verbreitet im Einzelhandel und in Lagerhäusern

  • Verfügbar in kabelgebundenen (USB) und kabellosen (Bluetooth) Versionen

Nachteile:

  • Etwas teurer als einfache 1D-Scanner


2. Honeywell Voyager 1250g

Vorteile:

  • Plug-and-Play mit HID-Unterstützung (Keyboard Wedge)

  • Liest Code 128 und andere Standard-1D-Barcodes

  • Gut für das Scannen aus der Entfernung (bis zu 23 Zoll)

Nachteile:

  • Nur 1D (Keine QR- oder 2D-Barunterstützung)

  • Kein freihändiger Modus ohne zusätzlichen Standfuß


3. NADAMOO Wireless & USB 2-in-1 Scanner

Vorteile:

  • Erschwinglich und gut für kleine Unternehmen

  • Unterstützt den Keyboard Wedge (HID)-Modus

  • Liest Code 128 und andere 1D-Barcodes

  • Kann über einen 2,4 GHz-Dongle drahtlos oder über USB kabelgebunden arbeiten

Nachteile:

  • Keine 2D-Barunterstützung

  • Die drahtlose Reichweite kann in großen Lagern begrenzt sein


4. Tera 5100 (1D) / Tera 8100 (1D & 2D)

Vorteile:

  • Preisgünstig und gut geeignet für den Einzelhandel und Büroanwendungen

  • Unterstützt Keyboard Wedge Mode (HID)

  • Liest Code 128 (vorkonfiguriert)

  • Verfügbar in sowohl kabelgebundenen als auch kabellosen Versionen

Nachteile:

  • Das 5100 Modell liest nur 1D-Barcodes; Für QR und 2D, wählen Sie das 8100 Modell


Abschließende Empfehlungen

  • Bestes Gesamtprodukt: Zebra DS2208 (wenn Sie Zuverlässigkeit, 1D/2D-Scannen und langfristige Haltbarkeit wünschen)

  • Bestes Budget: Tera 5100 oder NADAMOO USB Scanner

  • Am besten für Langstrecken-Scannen: Honeywell Voyager 1250g

Hat dies deine Frage beantwortet?