Übersicht
Was sind Leads?
Ein Lead ist jede Person, die potenziell daran interessiert ist, einer Ihrer Kunden zu werden. Vielleicht haben Sie bereits einen Dialog mit jemandem begonnen und möchten das Interesse aufrechterhalten. Vielleicht hat jemand Ihre Anzeige gesehen und möchte mehr erfahren.
Sie möchten dieses Interesse wahrscheinlich erfassen und den Personen schnell die gewünschten Informationen zukommen lassen. Aber was, wenn es Hunderte dieser Personen gibt? Dies manuell und effektiv zu tun, ist zeitaufwendig und kann überwältigend wirken. Sie haben möglicherweise viele potenzielle Kunden, die durch fehlende Interaktion verloren gehen.
Die Leads-Funktion ermöglicht es Ihnen, den Erfassungsprozess zu optimieren. Dies geschieht über Interessentenformulare, die Sie auf Ihrer Website einbinden oder durch bezahlte Anzeigen generieren können – oder, wie wir es nennen, das Nachverfolgen abgebrochener Checkouts.
Für den Bereich Kontaktaufnahme/Nachrichtenerstellung können Sie automatisieren, welche Gruppen welche Aktionen erhalten – E-Mail/SMS-Marketing, Aufgaben für Mitarbeitende zur telefonischen Kontaktaufnahme, regelmäßige Nachfragen, bis ein Kunde einen Kauf tätigt. Diese Aktionslisten sind für Sie vorgefertigt, falls Sie sofort loslegen möchten (Sequenzen > Erstellen > Ordner aus Vorlage) – oder Sie können eigene Listen für mehr Kontrolle anlegen (Sequenz von Grund auf).
Sie können sogar spontan einen Lead anlegen, wenn Sie mit einem neuen potenziellen Kunden ins Gespräch kommen. Oder verbinden Sie Ihr Facebook-Konto, um Leads automatisch aus Ihren Facebook- und Instagram-Anzeigen zu erfassen.
Momence verfolgt Ihre Lead-Konvertierungen, hilft Ihnen beim Messen des Fortschritts und perfektioniert Ihren Marketing-Trichter. So können Sie das Wachstum Ihres Unternehmens automatisieren.
Leads mit Sequenzen nutzen
Welche Möglichkeiten habe ich, Leads mit Sequenzen zu konvertieren?
Sequenzen bestehen aus Auslösern und Aktionen. Während Sie einen Auslöser einrichten, wählen Sie auch eine Aktion aus – also den nächsten Schritt, wie z. B. das Versenden einer E-Mail oder SMS an den Kunden, das Zuweisen eines Tags oder eine Aufgabe für einen Mitarbeiter zur weiteren Kontaktaufnahme.
Hier finden Sie eine Liste der Trigger, die sich auf Leads beziehen und die Momence für den Start einer Sequenz "beobachten" kann.
Neuer Lead-Datensatz erstellt: Dieser Auslöser tritt auf, wenn ein neuer Lead angelegt wird. Sie können sogar nach bestimmten Lead-Quellen filtern. Nach Auswahl dieses Triggers erscheint die Möglichkeit, die jeweilige Lead-Quelle aus einem Dropdown-Menü auszuwählen.
Lead erhält einen neuen Status: Dieser Auslöser prüft, wenn Leads von einer Stufe zur nächsten wechseln. Leads durchlaufen oft verschiedene Phasen, bevor sie das gewünschte Ziel erreichen. Es kann hilfreich sein, sie per zusätzlicher Nachricht weiterzuleiten, eventuell ein Tag mit Rabatt zu vergeben, sobald sie eine neue Phase erreicht haben, oder auch eine Aufgabe für die telefonische Rückmeldung an einen Mitarbeiter zuzuweisen. Wenn sich die Phase eines Leads ändert, bestimmen Sie, was als Nächstes geschieht.
Verpasster Anruf vom Lead: Wenn ein Anruf eines Leads nicht beantwortet wird oder zur Voicemail führt.
Ein verpasster Anruf kann Aktionen auslösen wie das Zuordnen einer Rückrufaufgabe und das Senden einer automatischen Nachricht wie 'Es tut uns leid, dass wir Ihren Anruf verpasst haben...wir sind gerade im Unterricht oder nicht am Platz und melden uns so schnell wie möglich.'
ClassPass
ClassPass-Kunden mit einer Sequenz in Mitglieder umwandeln
Bevor Sie eine Sequenz erstellen, um ClassPass-Nutzer anzusprechen, stellen Sie sicher, dass Sie die ClassPass-Integration mit Momence gemäß unten stehenden Anweisungen eingerichtet haben.
ClassPass integrieren
Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihr Momence-Konto mit ClassPass verbinden und welche häufigen Probleme auftreten können.
ClassPass ist ein Marktplatz, der Fitnessstudios, Gyms und Wellness-Locations für einfache Suche und nahtlose Buchung zusammenbringt.
Um die Integration von ClassPass in Ihrem Momence-Konto einzurichten, führen Sie bitte folgende Schritte aus:
Registrieren Sie ein Partnerkonto bei ClassPass über folgenden Link: Jetzt ClassPass starten
Aktivieren Sie die Integration in Ihrem Momence-Dashboard unter
Apps & Integration > Integration > ClassPass (im Header) > "Integration aktiviert" einschalten.
Hier finden Sie auch Ihre Host-ID und Standort-ID.
Beachten Sie, dass Sie ein Momence Business-Konto benötigen, um mit ClassPass zu integrieren. Wussten Sie, dass wir eine 14-tägige kostenlose Testphase anbieten? Jetzt kostenlosen Test über Einstellungen > Studio-Konto wechseln aktivieren.Öffnen Sie Ihr ClassPass-Partner-Dashboard und navigieren Sie zu Support > Kontakt.
Wenn Sie ClassPass zum ersten Mal integrieren
Für die Frage „Wie können wir helfen?“ wählen Sie „Ich benötige Hilfe mit Drittanbieter-Terminplan-Integration“.
Für die Frage „Erzählen Sie uns mehr“ wählen Sie „Ich muss ClassPass mit meinem Drittanbieter-Terminplan verbinden“.
Für die Frage „Wie heißt Ihre aktuelle Plattform?“ wählen Sie „Momence“.
Für die Frage „Gibt es noch etwas, das wir wissen sollten?“ geben Sie Ihre Momence Host-ID und Standort-ID an.
Wenn Sie ClassPass von einer bisherigen Plattform zu Momence wechseln
Für die Frage „Wie können wir helfen?“, wählen Sie „Ich benötige Hilfe mit Drittanbieter-Terminplan-Integration“
Für die Frage „Erzählen Sie uns mehr“, wählen Sie „Ich wechsle meine Terminplan-Plattform“.
Für die Frage „Aktuelle Terminplan-Plattform“ wählen Sie den Namen Ihrer bisherigen Plattform aus.
Für die Frage „Neue Terminplan-Plattform“ wählen Sie „Momence“
Für die Frage „Gibt es noch etwas, das wir wissen sollten?“, geben Sie Ihre Momence Host-ID und Standort-ID an.
Unternehmen mit mehreren Standorten
Wenn Sie ein Unternehmen mit mehreren Standorten sind, können Sie eine konsolidierte Standort-ID für die ClassPass-Integration über Ihr Dashboard generieren.
Sequenz zur Umwandlung von ClassPass-Nutzern erstellen
Sobald die Integration eingerichtet ist, können Sie eine Sequenz erstellen, indem Sie:
klicken Sie auf Abos/Pakete > wählen Sie ein Abo > Kauf-Link kopieren
Marketing > Kampagnen > Sequenzen > Erstellen > Neue Sequenz auswählen
Sequenz benennen > Trigger auswählen > nach classpass suchen > Trigger auswählen
Unter Buchungen > wählen Sie „jede Buchung“ oder „bestimmte Anzahl“ & geben Sie die Anzahl an
Falls vorhanden, Bedingung für Zähler einstellen und Absenden
Aktion hinzufügen, Nachricht hinzufügen, Absenden & Sequenz aktivieren
Lead-Quellen
Aus welchen verschiedenen Quellen können Leads kommen?
Sie können aktuell beliebig viele Lead-Quellen anlegen und sie so benennen, wie es zu Ihrer Kundengewinnung passt.
Zum Beispiel könnte „About Us Page“ der Name einer Quelle sein, bei der ein Leads-Formular Kundeninformationen von Interessierten abfragt.
Es gibt auch Standard-Lead-Quellen, die Momence bereits integriert hat. Zum Beispiel bedeutet 'Dashboard', dass der Lead manuell über Ihr Leads-Dashboard hinzugefügt wurde. 'Abandoned Checkout' prüft, ob ein Kunde fast gekauft hätte, aber den Vorgang nicht abgeschlossen hat.
Leads Mitarbeitenden zuweisen
Wie kann ich sicherstellen, dass neue Leads im Rotationsverfahren Mitarbeitenden zugewiesen werden?
Gehen Sie im Leads-Dashboard auf Einstellungen > nach unten scrollen.
Unter Zuweisung im Rotationsverfahren aktivieren Sie diese Funktion und fügen Ihre beteiligten Mitarbeiter hinzu.
Nach dem Absenden werden alle neuen Leads automatisch zugewiesen. Beachten Sie, dass diese Funktion keine zuvor eingegangenen Leads zuweist.
Werden Mitarbeiter benachrichtigt, wenn ihnen ein Lead zugeordnet wird?
Ja, sie erhalten eine E-Mail mit dem Titel "Neuer Lead zugewiesen" und können auf den Link klicken, um direkt zum Lead zu gelangen. Danach können sie auf den Button "Aufgabe öffnen" klicken, um zu sehen, was von ihnen erwartet wird.
Ein Popup zeigt die Details der Aufgabe an und sie können diese als erledigt markieren, wenn sie abgeschlossen ist.
Wie weise ich einem Lead manuell einen Mitarbeiter zu?
Im Leads-Dashboard gehen Sie rechts ins Dropdown-Menü > Mitarbeiter zuweisen.
Anpassung
Wie aktualisiere ich Lead-Benachrichtigungseinstellungen?
Im Leads-Dashboard klicken Sie oben rechts das Dropdown-Menü > Einstellungen.
Scrollen Sie zu "Benachrichtigungen bei neuer Lead-Erstellung" > wählen Sie aus, welche Rollen Benachrichtigungen sehen > wählen Sie aus, welche Lead-Quellen Benachrichtigungen auslösen.
Wie füge ich benutzerdefinierte Lead-Felder hinzu oder bearbeite diese?
Im Leads-Dashboard klicken Sie oben rechts das Dropdown-Menü > Einstellungen > scrollen zu Benutzerdefinierte Lead-Felder > zusätzliche Felder anlegen.
Wie füge ich Quellen für Leads hinzu oder bearbeite diese?
Im Leads-Dashboard klicken Sie oben rechts das Dropdown-Menü > Einstellungen.
Scrollen Sie zu Lead-Quellen > klicken Sie auf Neue Quelle erstellen oder bearbeiten Sie bestehende Quellen über das Dropdown-Menü rechts neben jedem Feld.
Wie füge ich Phasen für Leads hinzu oder bearbeite diese?
Im Leads-Dashboard oben rechts auf das Dropdown > Einstellungen > scrollen zu Lead-Phasen > neue Phase anlegen oder bestehende über das Dropdown-Menü bearbeiten.
Leads abgebrochener Checkouts
Wie kann ich diese für den schnellen Zugriff speichern?
Im Leads-Dashboard auf Leads erfassen klicken. (Alternativ können Sie auch den blauen Button 'Lead-Segmentierung' nutzen, um nur nach abgebrochenen Checkouts zu filtern.)
Scrollen Sie dann zu 'Leads aus abgebrochenen Checkouts erfassen' und klicken Sie auf 'Zu den abgebrochenen Checkouts gehen.'
Sie landen wieder im Leads-Dashboard, sehen aber nur die Leads abgebrochener Checkouts. Sie können dies als Segment speichern, indem Sie auf 'Segment speichern' klicken. Dadurch ist es oben in Ihrer Lead-Liste leicht zugänglich.
Segmente
Wie ordne ich meine gespeicherten Segmente oben im Leads-Dashboard neu an?
Klicken Sie auf das Einstellungs-Symbol rechts. Dann ziehen und die Reihenfolge ändern.
Warum Leads nicht aus Ihrem Dashboard verschwinden
Wie kann ich allen Leads Nachrichten senden, ohne diejenigen anzuschreiben, die bereits konvertiert wurden?
Es ist beabsichtigt, dass konvertierte Leads im Leads-Dashboard verbleiben und den Status "Geschlossen" erhalten. Dadurch können Sie nachvollziehen, wie gut die App funktioniert.
Sie können diese vor dem Versenden von Nachrichten an die gesamte Gruppe ausfiltern, indem Sie folgendes tun: Klicken Sie auf Lead-Segmentierung > "Nach Konvertierungsstatus filtern" aktivieren > Anwenden klicken.
Klicken Sie auf Segment speichern, um diese Liste künftig schnell zu finden oder Nachrichten zu versenden.
Leads importieren
Wie kann ich Leads gesammelt importieren? Gibt es Formatierungsanforderungen?
Sie können eine CSV-Datei ins Leads-Dashboard hochladen, indem Sie oben rechts das Dropdown-Menü > Leads importieren klicken.
Die Datei muss im CSV-Format sein und folgende Spalten enthalten: Vorname, Nachname, E-Mail. Die Reihenfolge dieser Spalten ist egal. Das Import-Tool erkennt automatisch, welche Spalte was ist. Sie können die Phasen anschließend im Dashboard zuweisen.
Leads abgebrochener Checkouts
Wie funktionieren abgebrochene Checkout-Leads?
Jede Person, die eine Checkout-Seite aufruft und den Bestellvorgang nicht innerhalb von 10 Minuten abschließt, wird zum Lead.
Vorausgesetzt, sie hat genügend Informationen eingegeben, um als Lead zu gelten (Name und E-Mail-Adresse). Dies ist eine effektive Methode, um potenzielle Neukunden zu identifizieren, die praktisch zu 90 Prozent kaufbereit sind und nur noch einen kleinen Anstoß brauchen.
Und da die Definition von Lead nun jede Person umfasst, die möglicherweise etwas von Ihnen erwerben möchte (also nicht nur potenzielle neue, sondern auch bestehende Kunden), enthält diese Liste abgebrochener Checkouts auch bestehende Kunden, die bei Momence angemeldet sind. Auch diese vom „Zaun zu holen“ bietet ein weiteres Umsatzpotenzial.
Wie funktioniert die Sequenzvorlage für Conversion von abgebrochenen Checkout-Leads?
Dies ist eine vorgefertigte Marketingsequenz, die Sie unter Marketing > Sequenzen > Ordner aus Vorlage finden.
Sie enthält eine Reihe von Sequenzen, die automatisch regelmäßige Nachfassaktionen per SMS und E-Mail an Personen auslösen, die beim Checkout ausgestiegen sind. Die Annahme ist: Wenn jemand bereit war, mit dem Ausfüllen der Daten zu beginnen, ist er ein guter Kandidat für Upselling.
Im Unterschied zur Liste der abgebrochenen Checkout-Leads im Leads-Dashboard richtet sich die Vorlage nur an Leads, die noch keine Kunden sind. (Dies kann geändert werden, indem Sie auf Bearbeiten klicken und die Standardbedingung für den Zähler entfernen. Siehe Pfeile unten).
Jeder Nicht-Kunde, der einen Ihrer Checkout-Prozesse abbricht, erhält eine Serie von E-Mails und SMS mit der Einladung, den Kauf abzuschließen und Ihr Unternehmen zu besuchen.
Sie können sogar genau festlegen, welchen Checkout-Typ Sie ansprechen möchten. Durch Bearbeitung des Triggers im Zuordnungsbereich können Sie auswählen, dass nur bestimmte Checkout-Typen angesprochen werden (z. B. "Ich will nur abgebrochene Checkouts für Klassen oder eine bestimmte Klasse oder andere Produkte/Mitgliedschaften ansprechen").
Sie möchten eine visuelle Übersicht, wie das funktioniert? Öffnen Sie die Vorlage zur Umwandlung von abgebrochenen Checkout-Leads, um eine Übersicht zu erhalten, wie die Sequenzreihe mit SMS und E-Mails den Kunden zum Abschluss animiert und – sofern nicht bereits konvertiert – 5 Tage später mit einem Promotion-Angebot endet.
Um diese Vorlage zu nutzen: Klicken Sie auf Marketing > Sequenzen > Ordner aus Vorlage > Ordner benennen > Vorlage auswählen > nach unten scrollen > Erstellen klicken.
Lead-Formulare
Wie erstelle ich ein Lead-Formular, um Leads von meiner Website zu erfassen?
Klicken Sie auf Studio-Einrichtung > Zur Webseite hinzufügen > Lead-Formulare > Ihre Lead-Quelle auswählen.
Es empfiehlt sich, die Lead-Quelle nach der Seite zu benennen, auf der sich das Formular befinden wird. So wissen Sie bei neuen Leads genau, über welches Formular auf welcher Seite sie kamen, und können spezifische Nachrichten versenden – je nach ausgefülltem Formular.
Ein weiterer Vorteil individueller Lead-Quellen: Beim Eintreffen eines Leads im Dashboard ist die Spalte Quelle bereits vorausgefüllt, sodass Sie später (über den blauen Button 'Lead-Segmentierung') nach Quelle filtern können.
Auf der Formularerstellungsseite können Sie beliebig viele Felder hinzufügen, rechts eine Vorschau ansehen und speichern. Über dem Formular auf "Code kopieren" klicken.
Im Webseiteneditor die Seite öffnen, auf der das Formular liegen soll, und den Code als Element einfügen. Falls Sie Hilfe beim Einbau des Formulars benötigen, finden Sie in unserem Artikel Infos zum Momence-Plugin/Widget.
Manuelle Lead-Erstellung / Entfernung aus Nachrichten / Falsche Leads
Wie lege ich einen Lead manuell an? Zum Beispiel, wenn ich mit einem Interessenten ins Gespräch komme, der mehr Informationen möchte.
Gehen Sie zu Marketing > Leads > Neuer Lead > Daten und Quelle eingeben.
Wie stoppe ich eine automatisierte Sequenz, damit ein Lead keine weiteren Nachrichten erhält?
Um zu verhindern, dass eine bestimmte Sequenz einen Lead weiterhin anschreibt, klicken Sie auf Marketing > Sequenzen, rufen die gewünschte Sequenz auf, klicken Sie auf den Tab "Leads" > suchen Sie den Lead, klicken Sie auf die drei Punkte rechts > wählen Sie "Beenden".
Was ist ein falscher Lead?
Wenn ein Lead mit einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse eingegeben wird, die nicht verifiziert werden kann, wird er als falsch markiert. Ein falscher Lead wird mit einem roten Ausrufezeichen angezeigt.