Zum Hauptinhalt springen

Momence Begriffslexikon

Erin avatar
Verfasst von Erin
Diese Woche aktualisiert

Profi-Tipp: Suchen Sie diesen Artikel schneller mit einer Tastenkombination:

Auf einem PC verwenden Sie Strg + F

Auf einem Mac verwenden Sie Befehl + F

API - eine Programmierschnittstelle ermöglicht es Software-Apps oder Websites im Grunde, miteinander zu kommunizieren und Informationen auszutauschen, sobald sie verfügbar sind oder sich ändern.

Zum Beispiel, wenn Sie die Mailchimp-Integration in Momence nutzen, fragt unsere Seite jedes Mal, wenn Sie etwas in Momence verkaufen: „Hey Mailchimp, existiert dieser Kunde in Ihrer Zielgruppenliste?“ Mailchimp prüft dann und falls nicht, nimmt es den neuen Kontakt auf und fügt ihn zur Zielgruppe hinzu.

Aktive Abonnements - dies sind Abonnements, die noch nicht abgelaufen sind. Sie wurden entweder einmalig oder regelmäßig bezahlt. Das Gegenteil wäre „Gefroren“.

Aktivität - das bezieht sich auf die Aktivität eines Kunden. Oder eher, was auf ihrem Konto vorgefallen ist. Dies kann Einkäufe, Rückerstattungen usw. umfassen. Sie können die Aktivität eines Kunden finden, indem Sie zu Kunden > Kundenliste gehen, auf einen Kunden klicken und auf Aktivität klicken.

Kinde hinzufügen - Momence ermöglicht es Kunden, eine Mitgliedschaft mit ihren Kindern zu teilen. Wenn Sie besorgt sind, von einer Armee von Kindern belagert zu werden, keine Sorge. Beim Erstellen von Klassen müssen Sie die Buchung für Kinder aktivieren, um dies zu ermöglichen.

Aufgabe hinzufügen - Aufgaben ermöglichen es Ihnen, Ihrem Personal Aufgaben zu delegieren, Fälligkeitstermine festzulegen und Erinnerungen zu senden, um sicherzustellen, dass alles Administratives in Momence rechtzeitig erledigt wird.

Zur Website hinzufügen - das bezieht sich auf unsere Plugins. Plugins ermöglichen es, das, was Sie in Momence erstellt haben, auf Ihrer Website anzuzeigen. Nehmen Sie eine Änderung an Ihrem Momence-Zeitplan vor und er aktualisiert Ihre Website über das Plugin. Zur Website hinzufügen ist der Name der Menüoption unter Marketing, wo Sie den Code zum Kopieren und Einfügen finden.

Administrator - eine Rolle, eine allmächtige, allwissende Rolle, die in Momence alles tun kann. Für eine Hierarchie von Rollen und kurze Erklärungen zu jedem sehen Sie Konto > Mitarbeiterkonten > Mitarbeiterkonto hinzufügen.

Terminservices - das sind Dinge, für die Sie Kunden Gebühren berechnen können. Z.B. 1:1 Coaching, ein Saunadienst oder persönliches Training. Termine können gebucht werden

Terminschlittenintervall - von Termine > Boards > Neues Board hinzufügen finden Sie eine Liste von Auswahlmöglichkeiten von 15, 30 oder 60. Diese Zahlen repräsentieren, wie oft ein neuer Termin beginnen kann. Wenn Sie 15 wählen, könnte ein Termin um 6:00, 6:15 oder 6:30 beginnen. Wenn Sie 60 wählen, könnten Termine nur zur vollen Stunde beginnen.

Apps - diese großen Funktionen von Momence (zu finden unter Konto > Apps), die Sie ein- oder ausschalten können (zum Zeitpunkt des Schreibens umfassen sie Termine, Automatische Lehrervertretungen, Kurse, E-Mail & SMS-Automatisierungen, On-Demand & Superfans (bald umbenannt in Community)).

Automatische Einbuchung - das ist ein praktischer Schalter, den Sie auf einer Veranstaltungsseite finden. Um sicherzustellen, dass Sie als Gastgeber genaue Anwesenheitszahlen für jede Klasse haben, erlaubt Momence Ihnen, Kunden als anwesend zu markieren. Dies geschieht, indem Sie manuell einen Schalter neben ihrem Namen umlegen. Dies registriert sie als eingecheckt.

Der Schalter für die automatische Einbuchung ist wirklich für das Empfangspersonal gedacht. Insbesondere wenn ein Kunde hereinkommt und eine Klasse kaufen möchte, die gerade stattfinden wird. An diesem Punkt weiß das Empfangspersonal, dass sie teilnehmen werden. Bevor sie sie zu den registrierten Gästen hinzufügen, schalten sie den Schalter für die automatische Einbuchung ein. Dies zählt sie als sowohl registriert (bezahlt) als auch anwesend (erscheinen), und das alles auf einmal. Sobald sie hinzugefügt werden, sind sie eingecheckt.

Dies funktioniert auch gut, wenn Sie Personen zu einem vergangenen Kurs hinzufügen.

Verfügbarkeitsregeln - bei Terminen, auf jedem Terminboard, sind Mitarbeiter zugewiesen. Für jedes Board haben die Mitarbeiter eine festgelegte Verfügbarkeit, oder eher, wann sie für die auf dem Board aufgeführten Dienstleistungen gebucht werden können.

Wenn Sie die Verfügbarkeit eines Mitarbeiters erstellen, erstellen Sie eine Regel, die als Verfügbarkeitsregel bezeichnet wird.

Bannerbild - ein Bild, das in den Eventdetails zu finden ist. Dies erscheint auf der Checkout-Seite eines Events, einer kundenorientierten Seite, auf der sie für die Teilnahme am Event mit Kreditkarte oder Mitgliedschaft bezahlen können.

Abrechnung - unter Konto > Abrechnung finden Sie eine schnelle Übersicht, welche Leistungen in jedem möglichen Abrechnungsplan enthalten sind, den Sie mit Momence auswählen können.

Boards - diese enthalten alles, was benötigt wird, damit Termine funktionieren: Dienstleistungen, einen Veranstaltungsort und Mitarbeiter, die diese Dienstleistungen unterrichten können. Die Aufgabe eines Boards ist es, Dinge organisiert zu halten, insbesondere während Sie expandieren und mehr Mitarbeiter, Veranstaltungsorte und angebotene Dienstleistungen hinzufügen.

Es sei denn, Sie genießen es, Dinge zu suchen, Boards sind nützliche Organisationstools.

Pufferzeit - gefällt es Ihnen, Pausen zwischen den Meetings zu haben, um abzuschalten und nachzudenken? Dann werden Sie ein Fan der Pufferzeit mit Terminen. Unter Termine > Boards > Neues Board hinzufügen finden Sie ein Feld, in das Sie eintragen können, wie viel Zeit Sie zwischen den Terminen für sich selbst haben. (Hinweis: Dies funktioniert gut mit festgelegten Terminschlittenintervallen von 15 oder 30, um sicherzustellen, dass Ihre Pufferzeit Sie nicht eine ganze Stunde potenzieller Termine kostet.)

CRM - Customer Relationship Management ist eine Möglichkeit, Ihre Kundenbeziehungen effektiv zu verwalten. Wir haben eine Reihe von Werkzeugen entwickelt, die es Ihnen ermöglichen, manuelle Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit regelmäßigen Kundenkommunikation zu delegieren. Erfahren Sie mehr, indem Sie zu Kunden > Kundenliste gehen und sich die Kundensegmentierung ansehen. Auch unter Konto > Apps > E-Mail & SMS-Automatisierung finden Sie einige besonders leistungsstarke Werkzeuge.

Kampagnen - diese ermöglichen es Ihnen, spezielle Kriterien zu erstellen, wann Nachrichten (Auslöser) an ausgewählte Gruppen Ihrer Kunden gesendet werden sollen. Kampagnen geben Ihnen ein gutes Gefühl, da Sie wissen, dass Sie jede potenzielle Wachstumschance automatisiert nutzen und sich auf das konzentrieren können, was Ihnen am wichtigsten ist. Kampagnen können einmalige Nachrichten oder Sequenzen sein, die kontinuierlich nach neuen Kunden suchen, die die Auslöserkriterien erfüllen.

Klasse/Event absagen - Diese Funktion tut genau das, was sie verspricht, plus mehr. Zusätzlich dazu, dass sie nicht mehr stattfinden, wird jeder Kunde, der für das Event registriert ist, automatisch mit einer vorgefertigten E-Mail-Benachrichtigung kontaktiert. Sie können diese Benachrichtigungen bearbeiten, indem Sie zu Marketing > E-Mail-Vorlagen gehen und nach dem Wort „stornieren“ suchen.

Verlängerung stornieren - dies ist eine Aktion, die Sie durchführen können, bei der ein erneuertes Abonnement (das einen Kunden automatisch bei jedem Verlängerungszyklus belastet) geplant wird, um aufgehört zu werden. Dies gibt dem Kunden Zugang zu den Vorteilen des Abonnements bis zum Ablaufdatum.

Stornierungsguthabenart / Stornierungsrichtlinie: Momence hat drei Haupt-Richtlinien zu Stornierungen: Sie sind alle in diesem Artikel aufgeführt.

Klasse - eine geplante Zusammenkunft online oder persönlich. Eine Klasse fällt unter die Kategorie der Events. Sie kann eine einmalige oder wiederkehrende Klasse sein.

Klassenkredite - das ist eine Form von Währung, die nur für Klassen eingesetzt werden kann

Kurs/Herausforderung - eine Veranstaltungsart, die sich dadurch von den anderen abhebt, dass sie einen unregelmäßigen Zeitplan ermöglicht. Z.B. Mit einem Kurs/Veranstaltung können Sie Termine für Montag, Mittwoch und Freitag dieser Woche zu ganz unterschiedlichen Zeiten und dann nächste Woche einen völlig anderen Zeitplan festlegen.

Kurse - nicht zu verwechseln mit Kurs/Herausforderung (obwohl Ihnen vergeben wäre, wenn Sie es tun würden), erlauben Ihnen Kurse, organisierte On-Demand-Inhalte zu erstellen. Sie ermöglichen es Ihnen, den Zugang zu Videoinhalten zu verkaufen und diese in einer sehr spezifischen Reihenfolge ansehen zu lassen. Sie können auch Quizze und PDFs implementieren.

Benutzerdefinierte Infofelder - dies sind Möglichkeiten, jede Art von Informationen über Ihre Kunden zu verfolgen. Einige häufige Verwendungszwecke sind Geburtstage und Verletzungen. Sie können Kunden sogar bei der Kasse Fragen stellen und ihnen erlauben, ihr eigenes benutzerdefiniertes Feld auszufüllen. Fügen Sie ein neues benutzerdefiniertes Feld hinzu, indem Sie zu Kunden > Benutzerdefinierte Infofelder gehen.

Benutzerdefinierte Fragen - ein Teil der Benutzerdefinierten Felder (siehe oben), der es Ihnen ermöglicht, Kunden bei der Kasse Fragen zu stellen. Die Antworten werden dann im Profil des Kunden gespeichert und sind für Ihr Personal jederzeit zugänglich. Pro Tipp: Erstellen Sie ein Label, das neben ihrem Namen erscheint, indem Sie diesem Video folgen.

Kundenabzeichen - mit Benutzerdefinierten Feldern oder Tags können Sie schnell Personen mit einem Abzeichen identifizieren. Dieses Abzeichen könnte anzeigen, ob sie Geburtstag haben oder dass sie eine Verletzung haben, die Sie kennen sollten, oder dass sie ein Mitglied eines besonderen Abonnements sind, das Sie anbieten.

Kundenliste - das ist eine Liste jedes Kunden, den Sie in Ihrem Momence-Konto haben, und sie kann gefunden werden unter Kunden > Kundenliste.

Kundenempfehlungen - Sie können Ihren Kunden erlauben, Ihre Mundpropagandamarketing für Sie zu machen. Um sie zu motivieren, können Sie eine spezielle Einstellung aktivieren, die unter Marketing > Kundenempfehlungen zu finden ist. Hier können Sie das Empfehlungsprogramm aktivieren und entscheiden, wer wann was bezahlt bekommt.

Kundenverzichtserklärung - etwas, mit dem ein Kunde sein Leben abtreten kann. Ernsthaft, dieses wichtige Dokument kann erstellt und den Kunden an der Kasse in Form eines Kontrollkästchens zur Verfügung gestellt werden, indem Sie zu Einstellungen > Allgemein gehen, etwa zur Hälfte nach unten scrollen, den Text eingeben und dann nach oben zum Schalter mit der Aufschrift „Kundenfeld anzeigen“ scrollen.

Anpassungen - dies bezieht sich auf die Änderung des Aussehens einiger Ihrer Seiten, das Aktualisieren von Hintergründen, Schaltflächen und Text. Sie können Ihre Checkout-Seite, Ihre On-Demand-Videoseite, ihre mobile App und Ihre Anmeldeseite aktualisieren. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Buchungen > Anpassungen.

Dashboard - das ist Ihre Basis, wo Sie Ihr nächstes Event, Ihre Aufgaben und jüngste Aktivitäten wie wer eine Klasse gekauft hat, sehen können. Klicken Sie auf Start > Dashboard, um es zu sehen.

Klasse löschen - dies entfernt eine Klasse dauerhaft aus Ihrem Zeitplan.

Veranstaltung löschen - siehe Klasse löschen

Kunde löschen - dies entfernt einen Kunden dauerhaft aus Ihrer Kundenliste. Um dies zu tun, klicken Sie auf Kunden > Kundenliste > suchen und wählen Sie einen Kunden aus > klicken Sie auf Aktionen > Löschen

Rabattcodes - das sind Codes, die Sie Kunden anbieten können, um sie zu Käufen zu motivieren. Diese können unter Marketing > Rabattcodes erstellt werden.

Dokumente - Sie können Dokumente speichern, auf die Sie auf Kundenebene zugreifen müssen. Gehen Sie einfach zu Kunden > Kundenliste > suchen Sie den Kunden und wählen Sie sie aus > wählen Sie dann Aktionen & Dokumente hochladen. Dann

Klasse/Event duplizieren - Diese Aktion spart Ihnen Zeit, wenn Sie eine neue Klasse erstellen. Wenn Sie eine andere Klasse haben, die der neuen, die Sie erstellen müssen, sehr ähnlich ist, gehen Sie einfach auf Klassen > Anstehende Klassen > wählen Sie das Event > klicken Sie auf Aktionen > Duplizieren

Klasse/Event bearbeiten - das ermöglicht Ihnen, eine bestehende Klasse zu bearbeiten. Um dies zu tun, gehen Sie zu Klassen > Anstehende Klassen > wählen Sie das Event > klicken Sie auf Aktionen > Bearbeiten

Kundeninfo bearbeiten - Sie können fast alles bearbeiten, was Sie über einen Kunden in den Akten haben. Um dies zu tun, klicken Sie auf Kunden > Kundenliste > suchen und wählen Sie einen Kunden aus > klicken Sie auf Aktionen > Kundeninfo bearbeiten

Wiederkehrenden Zeitplan bearbeiten - Angenommen, Sie haben eine wiederkehrende Klasse, die jeden Donnerstag um 9 Uhr wiederholt wird. Sie erfahren von einem benötigten Zeitplanwechsel für nur eine bevorstehende Klasse in dieser Serie. Sie können diese einzelne Klasse oder alle zukünftigen Versionen davon in einem Rutsch bearbeiten, indem Sie den wiederkehrenden Zeitplan bearbeiten. Um dies zu tun, gehen Sie zu Klassen > Anstehende Klassen > wählen Sie das Event > klicken Sie auf Aktionen > Wiederkehrenden Zeitplan bearbeiten

E-Mail-Abonnementstatus - ob jemand von Ihren E-Mails abgemeldet ist

E-Mail-Vorlagen - das sind bearbeitbare Textstücke, die anzeigen, was Ihren Kunden in bestimmten Situationen gesendet wird. Z.B. eine Kaufbestätigungs -E-Mail ist ein E-Mail-Vorlage, die Sie bearbeiten können. Sie können dies in Marketing > E-Mail-Vorlagen tun.

Event - Events können Klassen, Workshops, Kurs/Herausforderung, Retreats/Trainings, private Klassen, oder Semester sein.

Erkunden - unter Start > Erkunden können Sie einen anderen potenziellen Gastgeber einladen, mit der Monetarisierung ihrer Inhalte zu beginnen und Tickets für Events zu verkaufen. Sie können sich auch einen zufälligen Gastgeber ansehen, um zu sehen, wie andere die Plattform nutzen.

Feedback - wir fordern dieses wie nie zuvor an, weil es uns hilft, Ihnen zu helfen. Weil es uns hilft, Ihnen zu helfen. Sie können uns Ihr Feedback auf fast jeder Seite geben, auf der Sie sich befinden, indem Sie dieses Ausrufezeichen oben anklicken.

Festpreis - wenn eine Klasse einen festen Preis für die Registrierung hat. Das Gegenteil davon wäre Gleitende Skala Preisgestaltung, wobei der Kunde innerhalb einer von Ihnen festgelegten Spanne wählen könnte, was er bezahlt.

Einfrieren - das vorübergehende Anhalten der Zahlung für eine Mitgliedschaft, wobei der Kunde den Zugang zu den Vorteilen bis zum Entfrosten verliert. Das Einfrieren ist nützlich, wenn Sie im Voraus wissen, dass der Kunde plant, sich zu einem bestimmten Datum wieder anzumelden.

Empfang - das ist eine Rolle, die innerhalb des Momence-Dashboards viele Dinge tun kann, wie Leute einchecken und Leute mit dem Verkaufsterminal abkassieren.

Bezahlung erhalten - das ist der Name des Tabs unter Konto, der Ihnen die Integration mit Stripe oder Paypal ermöglicht.

Gutscheine - Momence verwendet standardmäßig Codes, es sei denn, Sie haben Zugriff auf einen Scanner. In diesem Fall kann eine physische Karte mit einem Barcode verwendet werden. Geschenkkarten können als Geschäftsguthaben verwendet werden.

Geschichte - dies bezieht sich auf die Kundenhistorie. Zum Beispiel, was sie gekauft haben, was sie benutzt haben, um es zu kaufen, und wann. Sie können die Geschichte eines Kunden herausfinden, indem Sie zu Kunden > Kundenliste gehen, auf einen Kunden klicken, dann auf Aktivität und dann auf Geschichte klicken.

Einblicke - das sind Grafiken, um einen Überblick darüber zu bekommen, wie Ihr Unternehmen läuft und wie sich dieser Monat im Vergleich zum gleichen Zeitraum des letzten Jahres entwickelt hat. Diese können auch an Ihr Haupt-Dashboard angeheftet werden. Gehen Sie zu Analytics > Einblicke, um sie zu sehen.

Integrationen - unter Konto > Integrationen, zum Zeitpunkt des Schreibens, können Sie Zoom, Mailchimp und Classpass verbinden.

Späte Stornierung - das ist eine Richtlinie, die Sie festlegen können. Sie können „spät“ definieren. Sie können es 24 Stunden oder 24 Minuten machen. Es liegt bei Ihnen und ist unter Kunden > Stornierungsrichtlinie verfügbar.

Orte - das sind Orte, an denen persönliche Klassen und Termine stattfinden können.

Anmeldeseite - hier melden sich Kunden in ihrem Momence-Konto an. Sie können anpassen, was sie hier sehen, indem Sie zu Einstellungen > Buchungen > Anpassungen gehen.

Mitgliedschaftsverzicht - das ist ein benutzerdefinierter Verzicht / Vertrag, den Sie erstellen können, um einen Kunden zur Zustimmung beim Checkout oder zur Unterzeichnung zu bewegen, um eine Mitgliedschaft zu erwerben. Dies kann in Einstellungen > Allgemein hinzugefügt werden.

Mitgliedschaften - diese können Abonnements, Pakete oder On-Demand-Abonnements umfassen.

Bewegen - Sie können jemanden von einer Klasse in eine andere verschieben. Um sie zu verschieben, gehen Sie zu der Klasse, bei der sie aktuell registriert sind, und klicken Sie rechts neben ihrem Namen auf die drei Punkte für ein Dropdown-Menü. Wählen Sie 'Verschieben nach' und wählen Sie die Klasse.

Keine Rückerstattung - eine Option innerhalb der Stornierungspolitik, bei der, nun ja, keine Rückerstattung erfolgt.

Notizen - Sie können Notizen zu Kunden erstellen und speichern. Gehen Sie zu ihrem Profil und klicken Sie auf Notizen, um eine Notiz hinzuzufügen oder zu löschen.

On-Demand - das bezieht sich hauptsächlich auf Videos. Es kann sich auch auf PDFs oder Quizze beziehen. On-Demand-Inhalte können durch die Nutzung von Abonnements gemietet oder gekauft werden. Zwei gängige Formen von On-Demand-Inhalten sind Sammlungen & Kurse.

On-Demand-Abonnement - das kann Ihnen einen netflix-ähnlichen Zugang geben, bei dem Sie eine Sammlung von Videos gegen eine wiederkehrende Gebühr ansehen können.

Betreiber - eine Rolle, die viele viele Dinge tun kann. Es liegt unterhalb der Admin-Berechtigung, hat jedoch höhere Privilegien als eine Rolle am Empfang. Gehen Sie zu Konto > Mitarbeiterkonten > Mitarbeiterkonto hinzufügen, um die vollständige Hierarchie zu sehen.

Paket - Dies sind Formen von Mitgliedschaften, die es Kunden ermöglichen, im Voraus bezahlte Kurskredite oder Dollar-Kredite zu erwerben. Sie können auch für Termine verwendet werden, wenn bestimmte Einstellungen aktiviert sind.

Vergangene Kurse - bezieht sich auf Kurse, die bereits stattgefunden haben. Sie sind Ihnen weiterhin zugänglich, falls Sie jemanden nachträglich einbuchen oder einen Lehrertausch durchführen müssen.

Vergangene Ereignisse - siehe „vergangene Kurse“

Vergütungssatz - Raten, die den Mitarbeitern und/oder Veranstaltungen zugeordnet sind und die automatische Berechnung der Auszahlung eines Mitarbeiters/Lehrers anhand eines Zeitraums ermöglichen (siehe: Analysen > Berichte > Lehrer Payroll).

Zahlungspläne - Eine benutzerdefinierte Zahlungsoption für Veranstaltungen und Mitgliedschaften, die eine Anzahlung und benutzerdefinierte Raten enthält - alle Zahlungstermine/-beträge können unter Kunden > Zahlungspläne verwaltet werden.

Foto des Gastgebers - dies ist das Foto des Lehrers/Mitarbeiters.

Verkaufspunkt - oft als Leuchtturm der Plattform oder virtuelles Terminal bezeichnet - hier können Sie Kunden erstellen, sie für Veranstaltungen oder Termine buchen, Produkte im Einzelhandel und Geschenkkarten verkaufen (und vieles mehr!).

Beiträge - Beiträge erscheinen im Feed der mobilen App und im Kundendashboard. Beiträge können von Kunden geliked und kommentiert werden, und das Unternehmen kann ebenfalls antworten.

Prepaid-Guthaben - dies sind Dollar-Kredite, die ein Kunde für anwendbare Einkäufe nutzen kann. Kunden können diese Guthaben auch über ihr Kundendashboard kaufen, falls ihre Karte hinterlegt ist.

Privater Kurs - ein Kurs/Veranstaltung, der/die im kundenorientierten Zeitplan verborgen ist und nur gebucht werden kann, indem der Kurs-Anmeldelink geteilt wird.

Privates Ereignis - siehe „privater Kurs“

Produkte - ein Inventar von Artikeln, die über den Verkaufspunkt oder über einen direkten Checkout-Link verkauft werden sollen.

Profilbild - wo Sie Ihr Unternehmenslogo hinzufügen - es erscheint als Ihre App-Symbol und auf der markenspezifischen Login-Seite.

Empfehlungen - wo Sie andere Unternehmen einladen können, Momence beizutreten sowie Ihren persönlichen Empfehlungslink abrufen können.

Rückerstattung alles - eine Option innerhalb der Stornierungsrichtlinie, die eine Gutschrifterstattung an alle ermöglicht, die buchen (durch Mitgliedschaft oder Drop-in) und innerhalb des festgelegten Zeitfensters stornieren.

Geld zurückerstatten - eine direkte Bank-/Karten-Rückerstattung an den Kunden, die im Kundenprofil (Aktivitäts-Tab) gefunden wird.

Paket-Rückerstattung - eine Option innerhalb der Stornierungsrichtlinie, die eine Gutschrifterstattung nur an diejenigen ermöglicht, die mit einem Paket oder einem nutzungsbasierten Abonnement buchen.

Erneuerungsdatum - das Datum (und die Uhrzeit) einer Mitgliedschaftserneuerung und wann die Zahlung fällig ist.

Erneuerungspreis - der Preis einer Mitgliedschaftserneuerung.

Erneuerungen - ein Tab im Kundenprofil (Aktivitäts-Tab), der die bevorstehenden/geplanten Erneuerungszahlungen anzeigt und die Erneuerungen ermöglicht, falls sie fehlgeschlagen sind.

Berichte - ein interaktives, detailliertes Set von Berichten, die alle Aspekte der Plattform umfassen. Falls Sie einen nicht sehen (und benötigen), lassen Sie es uns wissen!

Reservierungen - (im Termine-Tab) - wo alle vergangenen und zukünftigen Terminreservierungen verfolgt und verwaltet werden.

Passwort zurücksetzen - wenn ein Kunde oder Mitarbeiter sein Passwort ändern muss, verwenden Sie diese Funktion, um ihnen zu helfen!

Rückzug/Training - ein Veranstaltungstyp, der für längerfristige Veranstaltungen reserviert ist - z.B.: Lehrerausbildung oder ortsspezifische Rückzüge, die sich über einige Tage oder Wochen erstrecken.

Räume - Sie können virtuelle Raumlayouts erstellen, um Kunden zu ermöglichen, ihren Platz, Sitz oder Maschine im Buchungsprozess zu buchen - wie spannend!

SMS-Nachrichten - Pro und höhere Pläne können unsere 2-Wege-Textnachrichten-Funktion nutzen. Verwenden Sie diese einzigartige Nummer für Marketingzwecke und zur Kommunikation mit Kunden in einem Gruppen-, 1-1- oder Anmeldeumfeld.

SOAP-Notizen - dies sind Notizen, die von Mitarbeitern erstellt werden, einzigartig für einen einzelnen Termin, und die im Kundenprofil gespeichert werden (aber nur für Mitarbeiteraugen!).

Verkaufsschluss - eine Anzahl von Minuten vor einer Veranstaltung oder Klasse, die verhindert, dass ein Kunde bucht. Verwenden Sie dies, um Überraschungs-Buchungen zu vermeiden.

Zeitplan - (im Termine-Tab) - ein visueller Zeitplan (Tages- und Wochenansicht) aller Terminreservierungen, Kurse und Veranstaltungen nach Mitarbeiter oder Veranstaltungsort (Ort). Praktisch eine All-in-One-Lösung für alles, was Sie vorhaben.

Selbst-Check-in-Schlüssel - ein einzigartiger Code, der einem Kunden für Selbst-Check-in-Zwecke zugewiesen werden kann. Dies ermöglicht autonomes Kundeneinchecken für alle Klassen oder Veranstaltungen.

Semester - ein Kurstyp, der es Kunden ermöglicht, automatisch in die gesamte Serie gebucht zu werden. Semester haben feste Start- und Enddaten und ermöglichen regelmäßig wiederkehrende wöchentliche Zeitpläne.

Zum Beispiel:

Dienstags von 6-8 und donnerstags von 5-7:30.

Startdatum 1. Juni, Enddatum 31. Dezember.

Gesendete Nachrichten: beziehen sich auf Nachrichten, die Sie über Momence an Kunden gesendet haben, sei es transaktional (E-Mail-Bestätigungen, Stornierungen) oder manuell. Sie können Ihre gesendeten Nachrichten unter Einstellungen einsehen.

Dienstleistungen: beziehen sich auf Termin-Dienstleistungen, wie 1:1 Coachings oder Massagen. Sie können den Standardpreis, die Dauer und die maximale Anzahl von Kunden für jede Dienstleistung festlegen. Sie können auch bestimmten Mitarbeitern eine Dienstleistung zuweisen, sodass nur diese Mitarbeiter für die Erbringung der Dienstleistung gebucht werden können. Um dies in Aktion zu sehen, klicken Sie auf Termine > Dienstleistungen.

Sequenz: Ein Aspekt des Kampagnen-Features, Sequenzen ermöglichen die Erstellung von Triggern, Gegenbedingungen und Aktionen. Trigger sind Gründe, um eine E-Mail oder eine SMS zu senden, oder ein Tag oder eine Aufgabe zuzuweisen. Gegenbedingungen sind Gründe, um es nicht zu tun. Aktionen sind das tatsächliche Versenden der Nachricht oder die Zuweisung des Tags oder der Aufgabe.

Zum Beispiel,

Wenn ein Kunde zum vierten Mal kommt; (Auslöser)

Dann senden Sie ihnen eine spezielle Nachricht, die einen Link zu einer Mitgliedschaft enthält; (Aktion)

Es sei denn, sie haben bereits eine Mitgliedschaft erworben; (Gegenbedingung)

Platzwahl: ist eine Kurseinstellung, die es Ihren Kunden ermöglicht, zu reservieren, wo sie sitzen werden. Sie können dies einrichten, wenn Sie einen Kurs erstellen oder bearbeiten. Es kann hilfreich sein, ein "Wahrzeichen" im Raum hinzuzufügen, wie eine Tür, um dem Kunden bei der Orientierung zu helfen und die richtige Stelle auszuwählen.

Hat dies deine Frage beantwortet?