Zum Hauptinhalt springen

FAQ für Empfangspersonal

Erin avatar
Verfasst von Erin
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Einen Kunden für einen kommenden Kurs einbuchen

Sie können dies an zwei Stellen machen: Über das POS oder von der Detailseite eines Kurses.

Über das POS, klicken Sie auf Start > POS > Kunde auswählen > Kurs auswählen > gewünschten Kurs auswählen > In den Warenkorb legen > um zu sehen, ob eine passende Mitgliedschaft vorhanden ist, klicken Sie auf Mitgliedschaften > Zahlungsart auswählen.

Über die Detailseite eines Kurses, klicken Sie auf Kurse > Zeitplan > klicken Sie auf den Kurs, in den eingetragen werden soll > klicken Sie auf 'Kunden in diesen Kurs einbuchen' > Kunde auswählen (Hinweis: Falls noch kein Konto vorhanden ist, klicken Sie auf das Pluszeichen, um sie hinzuzufügen)

Falls der Kunde ein Abo oder Kartenpaket hat, das für diesen Kurs gilt, erscheint dieses automatisch als Option. Klicken Sie darauf, um den Kunden mit dem Paket oder dem Abo einzubuchen. Falls nicht, klicken Sie auf Kasse (POS).

Einen Kunden für einen vergangenen Kurs einbuchen

Vielleicht ist einer Ihrer Kunden zu spät zum Kurs erschienen und Sie müssen ihn noch eintragen oder als anwesend markieren. Klicken Sie auf Kurse > Zeitplan > Vergangene > Kurs suchen, anklicken > das Feld 'Kunde in diesen Kurs einbuchen' verwenden.

Sammelbuchung: Einen Kunden für eine wiederkehrende Kursreihe einbuchen

Um jemanden für eine wiederkehrende Kursreihe einzubuchen, öffnen Sie das POS > Kunde auswählen > Kurs auswählen > das Feld 'Für alle künftigen Kurse dieser Reihe einbuchen' anhaken > Dann in den Warenkorb legen.

Zahlungsart auswählen und buchen.

Damit Sie später nicht Kund:innen zur Zahlung auffordern müssen, stellen Sie sicher, dass Ihre Autopay-Einstellungen unter Einstellungen > Allgemein > Automatische Bezahlung für unbezahlte Kursbuchungen korrekt eingestellt sind.

Wenn ein Kunde später auf Sie zukommt und offene Kurse bezahlen möchte, öffnen Sie das POS > Kunde auswählen und auf 'offene Kurse' klicken.

Kunden für einen Kurs einchecken

Klicken Sie auf Kurse > Zeitplan > Kurs auswählen > In der Liste der Anmeldungen den Schalter bei den Angekommenen aktivieren.

Bevorstehende Buchungen eines Kunden ansehen

Um bevorstehende Buchungen eines Kunden zu sehen, klicken Sie auf Kunden > Kundenliste > Kunde suchen und Namen anklicken > Im Kundenprofil auf Aktivität > Bevorstehend klicken.

Vergangene Buchungen & Zahlungen eines Kunden ansehen

Kunden > Kundenliste > Kunde suchen & Namen klicken > im Kundenprofil auf Aktivität > Verlauf klicken >

Sie sehen alle vergangenen Käufe, einschließlich Buchungen und Zahlungen. Da dies eine lange Liste sein kann, filtern Sie nur Buchungen heraus, indem Sie Filter > Kurs > Filter anwenden klicken.

Einen Kunden von einem Termin zu einem anderen verschieben

Klicken Sie Kurse > Zeitplan > Kurs auswählen > Den Kunden in der Liste suchen und das Dropdown-Menü rechts auswählen > Kunde in anderen Kurs verschieben > gewünschten Kurs auswählen.

Wiederkehrenden Kursplan bearbeiten

Klicken Sie auf Kurse > Kurs auswählen > Aktionen > Wiederkehrenden Kurs bearbeiten > gewünschte Änderung vornehmen > auswählen, ob die Änderungen für alle bevorstehenden Kurse der Serie gelten (Standard aktiv lassen) oder ab wann sie gelten sollen (mit dem Dropdown 'Erster zu ändernder Kurs').

Kann ich einen wiederkehrenden Kursplan verlängern?

Wiederkehrende Kurspläne können nicht verlängert werden. Um einen Kursplan zeitlich zu verlängern, erstellen Sie einen neuen Kurs, der direkt nach der letzten Sitzung des bisherigen Kurses beginnt.

Eine Verzichtserklärung per E-Mail an einen Kunden senden

In Kunden > Kundenliste > Kunde suchen & Namen klicken

Im Kundenprofil > Aktionen > Verzichtserklärung senden > wählen Sie, ob Sie Ihre Allgemeine Verzichtserklärung oder die für Mitglieder verschicken möchten.

Die Verzichtserklärung wird dem Kunden per E-Mail zugesendet. Kunden können den Bedingungen zustimmen, indem sie auf den Link in der E-Mail klicken.

Abo oder Paket verkaufen

Um eine Mitgliedschaft (Abo oder Paket) zu verkaufen, klicken Sie auf Start > Kasse > Kunde auswählen > Mitgliedschaft auswählen >. Mitgliedschaft auswählen > In den Warenkorb legen > Zahlungsart wählen > Kunde belasten

Geschenkkarte verkaufen

Start > Kasse > Kunde auswählen > Im Warenkorb Geschenkkarte wählen > Neue Geschenkkarte hinzufügen (Pluszeichen verwenden)

Hinweis: Wenn Sie viele Geschenkkarten verkaufen, können Sie den Prozess beschleunigen, indem Sie eine Liste mit Geschenkkarten-Codes vorab generieren. Diese Codes sind im Dropdown-Menü sichtbar und können einfach zum Warenkorb hinzugefügt werden (siehe Screenshot unten). Dazu im linken Menü auf Studio-Einrichtung > Geschenkkarten > Geschenkkarten hinzufügen klicken.

Zurück zum Geschenkkarten-Checkout.

Nach dem Klick auf das Pluszeichen erscheint das unten gezeigte Menü. Um einen Code automatisch zu generieren, lassen Sie das Feld für den Aktionscode leer.

Falls Sie eine physische Karte haben und einen Barcode-Scanner benutzen, klicken Sie in das Feld 'Geschenkkartennummer' und scannen Sie die Karte ein. Oder geben Sie einfach den Code auf der Karte manuell ein.

Danach Betrag eintragen > falls nötig das Ablaufdatum > auswählen, wofür die Karte gilt, und auf 'Hinzufügen' klicken.

Die Geschenkkarte ist jetzt im Dropdown-Menü zur Auswahl verfügbar.

Auf 'In den Warenkorb' klicken > Zahlungsart auswählen > Kunde belasten > Kauf bestätigen > Der Kunde erhält eine Bestätigungs-E-Mail mit dem einlösbaren Code.

Kunden-Abo beenden

Kundenliste > Kunde suchen & Namen klicken > Mitgliedschaft suchen > Dropdown-Menü rechts > Bearbeiten klicken

Stellen Sie die gewünschte Anzahl verbleibender Verlängerungen auf den gewünschten Ablaufzeitraum ein. Wenn Sie 0 eingeben, ist dies der letzte Monat des Kunden.

Nach dem Speichern steht beim Abo nun 'Läuft ab' anstelle von 'Verlängert sich am'.

Wenn Sie das Ablaufdatum bearbeiten möchten, klicken Sie erneut auf das Dropdown-Menü, dann wieder auf Bearbeiten und ändern Sie das Datum auf den gewünschten Tag. Das Feld zeigt jetzt 'Läuft ab am' an.

Hat dies deine Frage beantwortet?