Übersicht
Was sind Workouts?
Diese Funktion wird am häufigsten von "Open Gym"-Einrichtungen wie CrossFit genutzt. Sie ermöglicht es dir, Trainingspläne zu erstellen, die deinen Kunden über die Momence Mobile App zur Verfügung stehen und auch auf digitalen "Whiteboards" auf den Bildschirmen deines Studios angezeigt werden können.
Digitale Whiteboards (die jede beliebige Farbe haben können) werden zu selbst gewählten Zeiten auf Bildschirmen in deinem Fitnessstudio angezeigt, sodass Kunden hereinkommen und sofort wissen, was das Workout des Tages ist.
Sobald du die Workouts App in deinem Admin-Dashboard aktiviert hast, sehen deine Kunden in der mobilen App einen "Workouts"-Tab, in dem das Workout des Tages am geplanten Tag angezeigt wird. Während der Einrichtung siehst du auch eine Option, um deinen Kunden zu erlauben, ihre Workout-Ergebnisse zu bewerten.
Sobald du diese App in deinem Admin-Dashboard aktiviert hast, sehen deine Kunden in der mobilen App einen "Workouts"-Tab, in dem das Workout des Tages erscheint.
Außerdem siehst du bei der Einrichtung eines Workouts für deine Kunden eine Option, ihnen zu ermöglichen, ihre Workout-Ergebnisse zu bewerten.
Wo wird es in meinem Dashboard angezeigt?
Nachdem du Workouts aus dem App Store aktiviert hast, wird es direkt unter Termine angezeigt. Workouts werden drei Unterbereiche anzeigen: Programmierung, Workout-Liste (Vorlagen) und Tracks.
Planung
Wie funktioniert die Planung?
Nachdem du Workouts aus dem App Store aktiviert hast, wird es direkt unter Termine angezeigt. Workouts werden zwei Unterbereiche anzeigen: Workout-Liste (Vorlagen) und Programmierung (Planung dieser Vorlagen). Nachdem du eine Vorlage aus der Workout-Liste erstellt hast, kannst du einen Termin dafür über die Programmierung planen.
Bei der Erstellung einer Vorlage kannst du die Art des Workouts benennen, es beschreiben und Komponenten hinzufügen – also die tatsächlichen Dinge, die der Kunde im Workout erledigen soll. Komponenten haben zuweisbare Messarten, um die gängigsten Workouts abzudecken, wie Zeit, Wiederholungen oder "Keine", wenn nichts zutrifft.
Beispiele könnten sein:
5 km laufen – (hier würdest du "Keine" auswählen, und der Kunde sähe nur "5 km laufen")
Plank – 2 Minuten
Kreuzheben 50kg – 10 Wiederholungen
Um eine neue Workout-Vorlage zu erstellen, klicke auf Workout-Liste > Neues Workout
Um ein Workout zu planen > klicke auf Programmierung > fahre mit der Maus über den Tag, an dem das Workout für Kunden verfügbar sein soll > Wähle aus deinen verfügbaren Vorlagen oder erstelle ein neues Workout.
Kunden können dieses Workout nun an dem von dir geplanten Tag sehen. Es wird erst an diesem Tag sichtbar. Und wenn du Tracks verwendest, die Workouts nur für bestimmte Kunden (per Tags) anzeigen, wird dieses Workout nur diesen Kunden angezeigt.
Wiederkehrende Workouts planen
Um zu starten, klicke auf Workouts > Programmierung > Workout planen > wähle das Workout, den Track, das Startdatum, und aktiviere 'Wiederkehrende Planung'.
Wähle anschließend:
wie viele Tage zwischen den einzelnen Workouts liegen,
wann die Serie enden soll (wie viele geplant werden sollen oder zu einem bestimmten Datum)
Vorschau auf das Workout am unteren Rand des Pop-ups anzeigen, bevor du auf Planen klickst. Du siehst nun die Workouts in deinem Workout-Plan.
Kunden können deine Workouts ab dem geplanten Tag in ihrer mobilen App sehen.
Workout-Blöcke kopieren
Die Option Workouts kopieren findest du unter Workouts > Programmierung > klicke auf die drei Punkte oben rechts > Workouts kopieren.
Wie steuere ich, welche Kunden ein Workout sehen?
Mit Tracks. Tracks nutzen Tags, um die Sichtbarkeit des Workouts zu beschränken.
Z.B. Wenn du eine Mitgliedschaft hast, die getaggt ist, hat jeder auf dieser Mitgliedschaft diesen Tag. Um dieses Workout nur Kunden mit dieser Mitgliedschaft anzuzeigen, klicke auf Neuer Track und füge diesen Tag zu diesem Track hinzu.
Du kannst diesen Track beliebig benennen und auswählen, welche Tag(s) das Workout sehen dürfen.
Denke daran zu überprüfen, dass deine Tags korrekt auf Mitgliedschaften oder die getaggte Kundenliste angewendet sind.
Wie verknüpfe ich ein Workout mit einem Kurs?
Mit Momence kannst du eine Workout-Vorlage mit einer Kurs-Vorlage (oder mehreren) verknüpfen.
Wenn du sowohl Kurse als auch Workouts aus diesen Vorlagen geplant hast und sie zufällig am gleichen Tag stattfinden, erhalten Kunden, die für einen dieser Kurse angemeldet sind, Zugang zum Workout – sofern der Kurs am selben Tag wie eines dieser Workouts stattfindet.
Das Verknüpfen von Workout-Vorlagen mit Kurs-Vorlagen erfolgt unter: Workouts > Workout-Liste > eine bestimmte Workout-Vorlage bearbeiten, nach den Komponenten zu Kurs-Vorlagen scrollen > auswählen, welche Kurs-Vorlagen verknüpft werden sollen > speichern.
Kundenerlebnis
Können Kunden ihre Leistung bewerten?
Du kannst dem Kunden erlauben, jede Komponente seines Workouts zu bewerten und ihn dazu gezielt anleiten. Nachdem sie ihr Workout bewertet haben, kannst du die Bewertungen des Kunden in den Workout-Details sehen.
Du kannst aus folgenden Optionen wählen, die deine Kunden sehen werden:
keine
Gewichtheben (Gewicht [lbs/kg] + Anzahl Wiederholungen)
Distanz [m, km, mi, Fuß],
AMRAP (steht für "as many reps (or rounds) as possible"), diese Option beinhaltet die Anzahl der Wiederholungen und ein Feld für die vorgesehene Zeit.
Wie richte ich das Bewerten ein?
Jede Komponente eines Workouts hat einen Bewertungsbereich. Unter Workouts > Workout-Liste > klicke das Dropdown für Optionen.
Klicke dann auf Aktionen > Workout bearbeiten > klicke auf das Stiftsymbol neben der Komponente, für die du eine Bewertung hinzufügen möchtest.
Schließlich klicke auf das Bewertungs-Dropdown und füge Kriterien hinzu. Du kannst mehrere Bewertungsoptionen hinzufügen, falls sinnvoll.
Beispielsweise könnte eine Workout-Komponente dem Kunden vorschreiben, 20 Klimmzüge zu machen und die Zeit zu stoppen. Die primäre Bewertung wäre Zeit. Die Einheit wäre wahrscheinlich Minuten.
Ein weiteres Beispiel könnte eine Option sein, so viele Wiederholungen wie möglich zu schaffen (AMRAP).
In der Beschreibung könntest du kurze Anweisungen hinzufügen, damit die Kunden wissen, was sie vor Trainingsbeginn erwartet. (z.B. Mache 20 Klimmzüge und stoppe die Zeit, oder mache so viele Wiederholungen wie möglich in 10 Minuten).
Wie sieht das Kundenerlebnis in der mobilen App aus?
Sobald du ein Workout geplant hast, werden deine Workouts des Tages automatisch am jeweiligen Tag im Workouts-Tab deiner Kunden angezeigt. Sie werden aufgefordert, deinen Anweisungen zu folgen und ihren Fortschritt zu protokollieren.
Können Kunden den Fortschritt in der App verfolgen?
Kunden können für jede Übung visuelle Diagramme in der App sehen. Das hilft ihnen, Trends zu verstehen und motiviert zu bleiben, ihre Zahlen in die richtige Richtung zu bewegen. Dies können sie unter Workouts > Meine Aufzeichnungen einsehen.
Whiteboards
Whiteboards: Zeigen automatisch deine geplanten Workouts an, damit Kunden diese mitverfolgen können
Am Abend vor einem geplanten Workout ist es nicht mehr nötig, die Übungen physisch auf ein Whiteboard zu schreiben.
Mit Whiteboards kannst du deine geplanten Workouts automatisch an den geplanten Tagen auf großen Bildschirmen anzeigen lassen.
Du kannst sogar mehrere Whiteboards erstellen, die auf bestimmte Workout-Tracks zugeschnitten sind. Wenn du deine Workouts bereits erstellt und geplant hast, musst du nur noch ein Whiteboard erstellen, um diese Workouts deinen Kunden anzuzeigen.
Erstelle dein Whiteboard
Klicke auf Workouts > Whiteboards > Neues Whiteboard
Wähle einen Namen aus > (du kannst mehrere Whiteboards haben) > entscheide dann, ob dieses Whiteboard nur bestimmte Workout-Tracks anzeigen soll. (Beachte: Lässt du das Feld leer, zeigt das Whiteboard einfach das heutige Workout an, unabhängig davon, welchem Track es zugeordnet ist).
Workouts bestehen aus Komponenten und manchmal auch Beschreibungen. Möchtest du, dass diese Elemente auf dem Whiteboard angezeigt werden, aktiviere die entsprechenden Einstellungen.
Denke daran, dass du nicht alle Details auf dem Whiteboard anzeigen musst, da deinen Kunden alle Workout-Beschreibungen und Komponenten auf ihrer Mobil-App zugänglich sind.
Stelle dein Display ein
Verbinde ein Gerät mit einem Monitor, um dein Whiteboard den Kunden anzuzeigen.
Logge dich auf diesem Gerät bei Momence ein, klicke auf Workouts > Whiteboards > wähle das Whiteboard aus und klicke auf den Link, um diesen Bildschirm auf Seite Whiteboard zu lassen. Immer wenn ein Workout zu den Einstellungen dieses Whiteboards passt, wird es am geplanten Tag hier angezeigt.
Was zeigt ein Whiteboard an, wenn kein Workout geplant ist?
Es zeigt die Tageszeit, den Namen des Tracks (sofern einer ausgewählt ist) und einen Hinweis, dass aktuell kein Workout läuft.
Wie viele Kunden werden maximal auf dem Leaderboard angezeigt?
Fünf.
Mit Workouts wächst das Leaderboard auf einem Whiteboard mit den eingegangenen Einträgen bis zu 5 Anführern pro Kategorie. Danach aktualisiert es sich basierend auf neuen Einträgen.
Muss es aktualisiert werden?
Nein, es aktualisiert sich automatisch, sobald Wertungen von Kunden über die mobile App eingereicht werden.
Passe die Hintergrundfarbe deines Whiteboards an
Whiteboards zeigen das Workout des Tages, einen Stundenplan oder alles, was auf einem Fernseher angezeigt werden soll.
Du kannst jetzt die Hintergrundfarbe deines Whiteboards ändern, indem du das jeweilige Whiteboard aufrufst und auf Whiteboard bearbeiten klickst.
Unten klicke auf Hintergrundfarbe > Wähle deine Farbe und speichere. Mit dem Button 'Whiteboard öffnen' kannst du eine Vorschau des gesamten Whiteboards anzeigen.
Beachte, wenn heute kein Workout geplant ist, wird hier nichts angezeigt. Du kannst das Datum eines kommenden Workouts auch vorübergehend auf heute ändern, um es hier anzuzeigen.
Leaderboards auf Whiteboards aktivieren
Leaderboards platzieren deine Kunden je nach Leistung im heutigen Workout und motivieren sie, andere zu übertreffen.
Um dies zu aktivieren, bearbeite das jeweilige Whiteboard (Workouts > Whiteboards > Dropdown-Menü rechts am Whiteboard > Whiteboard bearbeiten).
Aktiviere 'Leaderboard im Komponenten-Bereich anzeigen' > Unten speichern.
An den Tagen mit geplanten Workouts können Kunden ihre Leistung eintragen und sie direkt auf dem Bildschirm sehen.
Workouts aktivieren
Wo kann ich Workouts aktivieren?
Im linken Navigationsbereich klicke auf Apps und Integrationen > App Store.