Zum Hauptinhalt springen

Gastgeber-Onboarding (für Admins)

Erin avatar
Verfasst von Erin
Diese Woche aktualisiert

Dieser Artikel erläutert, wie Sie Ihr Unternehmen bei Momence einrichten. Die untenstehenden Links scrollen automatisch zum jeweiligen Abschnitt, den Sie anklicken.

Um ein reibungsloses Onboarding zu gewährleisten, empfehlen wir, diese Schritte der Reihe nach durchzugehen.

Zum Beispiel:

  • Verbinden Sie Zoom, bevor Sie Online-Kurse erstellen, um eine korrekte Einrichtung zu gewährleisten.

  • Fügen Sie Standorte und Personal hinzu, bevor Sie Kurse planen, damit Ihnen Personen und Orte für die Zuweisung zur Verfügung stehen.

Stripe und Zoom verbinden

Stripe integrieren, um Zahlungen zu erhalten

Stripe ist ein externer Zahlungsdienstleister, der sich mit Momence zur Annahme von Zahlungen von Ihren Kunden integrieren lässt. Kunden können so ihre Karte hinterlegen und Zahlungen werden auf Ihr Stripe-Konto überwiesen.

Wichtig:

  • Ein neues Stripe-Konto muss erstellt werden, indem im Momence auf die graue Schaltfläche "Mit Stripe verbinden" geklickt wird (nicht direkt auf der Stripe-Website). Gehen Sie dazu auf Einstellungen > Auszahlen lassen

  • Sie können kein Stripe-Konto verbinden, das zuvor bereits mit einer anderen Softwareplattform verbunden war. Wenn Sie es versuchen, könnte eine rote Meldung wie unten angezeigt werden.

Stripe-Zugriff von einer alten Plattform entziehen

Wenn Ihre vorherige Plattform Stripe benutzt hat und Sie nun den Zugriff dieser Plattform auf Stripe entziehen möchten,

melden Sie sich in Ihrem Stripe-Konto an > klicken Sie auf Einstellungen (oben rechts) > dann unter Unternehmenseinstellungen bei Team und Sicherheit auf Autorisierte Anwendungen, die alte Plattform auswählen und dann auf Zugriff entziehen klicken.

Wählen Sie, ob Sie Kreditkartengebühren übernehmen möchten

Sie können entscheiden, ob diese Gebühren vom Kunden übernommen werden sollen oder nicht.

Um diese Einstellung zu aktualisieren, klicken Sie auf Einstellungen > unter Host-Konto auf Info. Schalten Sie dann die Gebühreneinstellungen ein oder aus.

Zoom verbinden, PMI deaktivieren, automatische Check-ins aktivieren, automatische Zusendung von Zoom-Aufzeichnungen ermöglichen

Schritt 1: Zoom verbinden

Um Zoom zu verbinden, klicken Sie in Momence auf Apps & Integrationen > Integrationen > Zoom > auf Zoom verbinden > geben Sie Ihre Zoom-Anmeldedaten ein.

Schritt 2: PMI-Einstellung in zoom.us deaktivieren

Melden Sie sich dann bei zoom.us an > klicken Sie auf Einstellungen > schalten Sie die Option „Persönliche Meeting-ID beim Planen einer Sitzung verwenden“ aus.

Schritt 3 (optional): Zusätzliche Einstellungen für Online-Kurse in Momence prüfen

Wählen Sie in Momence, ob Sie automatische Check-ins aktivieren möchten. Wenn aktiviert, wird geprüft, ob eine angemeldete Person am Anruf teilgenommen hat und sie wird automatisch als eingecheckt markiert. Das spart Ihnen einen zusätzlichen Schritt.

Sie können auch die automatische Zusendung von Aufzeichnungen an Teilnehmende aktivieren. Hinweis: Diese Einstellung erfordert, dass Sie jede Klasse in Zoom aufzeichnen, die später an Kunden gesendet werden soll. Das heißt: Wenn Sie eine Klasse in Zoom starten, klicken Sie auf „Aufzeichnen“ und die Aufzeichnung wird anschließend an alle Teilnehmenden verschickt.

Standorte, Haftungsfreistellungen, Stornierungsrichtlinien hinzufügen

Einen Standort hinzufügen

Standorte können unter Studio-Einrichtung > Standorte und Räume erstellt werden.

Und Sie können auswählen, welches Stripe-Konto Sie mit diesem Standort verknüpfen möchten.

Wenn Sie einen Raum oder Platz innerhalb eines Standorts erstellen, werden Sie aufgefordert, einen 'übergeordneten' Standort auszuwählen.

Der blaue Text oben über Zoom bezieht sich darauf – nachdem Sie Ihr Zoom-Konto über (Apps & Integrations > Drittanbieter-Integrationen > Zoom) verbunden haben, werden Sie beim Erstellen neuer Kurse eine solche Option sehen. Kein Raum erforderlich.

Fügen Sie eine Firmenbeschreibung und ein Firmenlogo hinzu

Um eine Beschreibung und ein Logo hinzuzufügen, klicken Sie auf Einstellungen > Info.

Beides hochladen und unten speichern.

Um eine Vorschau nach dem Hochladen zu sehen, öffnen Sie die kundenorientierte mobile App oder klicken Sie oben links auf Ihr Logo > dann 'Ihre Seite'.

Tipp: In der mobilen App wird Ihr Logo in einen Kreis 'eingefasst', daher funktionieren quadratische oder runde Bilder am besten.

Eine Verzichtserklärung hinzufügen

Um eine Verzichtserklärung hinzuzufügen, klicken Sie auf Einstellungen > Verzichtserklärungen & Bedingungen

Momence bietet Ihnen Standard-Verzichtserklärungen zur Auswahl an. Wählen Sie Ihren Verzichtstyp > fügen Sie Ihren Inhalt hinzu und speichern Sie.

Sie können auch einen benutzerdefinierten Verzichtstyp erstellen, indem Sie auf 'Neue Verzichtserklärung' klicken.

Wo können Kunden Verzichtserklärungen zustimmen?

Auf drei mögliche Arten.

Im POS können Sie:

  • sie persönlich unterschreiben lassen

  • ihnen einen Verzichtslink zum Unterschreiben per E-Mail schicken

Für Kinder-Verzichtserklärungen: Wenn Sie im POS die Eltern abkassieren und diese für ihr Kind buchen, wird die Verzichtsschaltfläche neben dem Namen des Kindes eine Kinder-Verzichtserklärung anzeigen.

Klicken Sie darauf und Sie sehen die Möglichkeit, dass die Eltern persönlich unterschreiben.

Wenn sich Kunden selbst bedienen

Wenn der Kunde selbst über seine eigene Checkout-Seite einen Kauf tätigt, wird er aufgefordert, einem Kästchen zuzustimmen. Die angezeigte Verzichtserklärung hängt davon ab, was der Kunde kauft.

Mitgliedschafts-Verzichtserklärungen werden angezeigt, wenn eine Mitgliedschaft gekauft wird.

Kunden-Verzichtserklärungen werden bei der Anmeldung zu einem Kurs angezeigt.

Kinder-Verzichtserklärungen werden Eltern, die für ihre Kinder buchen, so angezeigt. In diesem Beispiel bucht Julie für ihren Sohn Ben.

Benutzerdefinierte Verzichtserklärungen können unterschrieben werden, indem Sie im Kundenprofil unter dem Namen auf Benutzerdefinierte Verzichtserklärungen klicken. Von hier aus können Sie sie persönlich unterschreiben lassen oder den Link per E-Mail senden.

Danach können Sie zu diesem Abschnitt zurückkehren, wo ein Link anzeigt, dass sie unterschrieben haben. Wenn Sie darauf klicken, sehen Sie, was sie akzeptiert haben und den Zeitstempel ihrer Unterschrift.

Stornierungsrichtlinie festlegen / automatische Gebührenregeln für späte Stornierungen und Nichterscheinen erstellen

Um Ihre Stornierungsrichtlinie zu wählen, klicken Sie auf Einstellungen (unten links) > Stornierungsrichtlinie

Um direkt Auto-Gebührenregeln zu erstellen, klicken Sie hier.

Wählen Sie dann Ihre bevorzugte Stornierungsrichtlinie für Kurse und Termine. Legen Sie dann Ihr "Stornierungsguthaben-Stichtag" fest.

Beispiel:

Im unteren Foto,

  • ist die Kurs-Stornierungsrichtlinie auf "Guthabenrückgabe für alles" gesetzt; und

  • die Frist zum Rückerstattungsguthaben ist auf 24 Stunden gesetzt

Das bedeutet:

  • Wenn ein Kunde einen Kurs zuerst mit Kreditkarte kauft,

  • und dann 25 Stunden vor Beginn des Kurses storniert,

  • erhält er Momence Dollar-Guthaben zurück, sodass der Umsatz in Ihrem Unternehmen bleibt.

  • Und wenn der Kauf mit einem Kurs-Pack erfolgte, erhält er das Kursguthaben zurück.

Frist für verspätete Stornierungen und automatische Gebührenregeln

Legen Sie als Nächstes eine 'Frist für späte Stornierungen' fest. So können Sie Kunden erfassen, die besonders spät stornieren (suchen Sie in Ihren Berichten nach 'späten Stornierungen'). Sie können außerdem Regeln festlegen, die automatisch Gebühren für späte Stornierungen und Nichterscheinen erheben.

Nachdem Sie die Frist für späte Stornierungen festgelegt haben (z. B. 60 Minuten), klicken Sie auf 'Neue Regel hinzufügen.'

Als Nächstes gehen wir auf jeden Abschnitt dieses Pop-up-Menüs ein und erklären, was er bedeutet.

  • Wählen Sie zuerst, wofür die Strafregel gilt (entweder für eine späte Stornierung oder ein Nichterscheinen)

  • Wählen Sie dann, für welche Mitgliedschaft diese Regel gilt

Wählen Sie als Nächstes, wann die Strafzahlung erhoben wird. Versuchen Sie, mit der Maus über das Fragezeichen zu fahren, um eine Erklärung zu jeder Option zu erhalten.

Beachten Sie, wie sich der Erklärungstext beim Überfahren mit der Maus für jede Option ('Jede', 'Minimum' & 'Genau') anpasst, wenn Sie das Feld 'Anzahl' ändern.

Tipp: Wenn Sie die Anzahl von 1 auf 2 ändern, wird das Ergebnis deutlicher. (d. h. 'Die Strafe wird bei jedem zweiten Nichterscheinen erhoben' anstatt 'Die Strafe wird bei jedem ersten Nichterscheinen erhoben'. 'Jedes erste Nichterscheinen' bedeutet einfach 'jedes Nichterscheinen'.)

Wählen Sie schließlich, ob diese Regel auf einen Rückblick über x Tage/Monate schaut, oder...

... oder ob sie nur während eines spezifischen Mitgliedschafts-Erneuerungszeitraums gilt (z. B. bei einer monatlichen Erneuerung gilt die Regel nur für diesen Zeitraum und beginnt dann beim nächsten Zyklus erneut).

Legen Sie dann die zu erhebende Strafe fest und klicken Sie auf Regel erstellen.

Personal hinzufügen, Stundensätze, Lohnabrechnung

Personal hinzufügen, Stunden-/Standardsätze festlegen, erfahren, wie man Lohn- und Zeitabrechnungsberichte erstellt

Auf der Personal-Konten-Seite (Einstellungen > Personalverwaltung > Personal-Konten) können Sie:

  • Personal anlegen

  • Rollen zuweisen

  • Stundenlohn festlegen

Auf der Seite Lehrer/Dozenten (Studio-Einstellungen > Lehrer / Dozenten) können Sie:

  • neue Lehrer hinzufügen

  • Standardsätze zuweisen (also was sie pro Kurs bezahlt bekommen)

  • Lohnabrechnungsberichte für Kurse und Termine abrufen

Das untenstehende Video behandelt alle oben genannten Themen sowie:

  • eine kombinierte Lohnabrechnung abrufen

  • einen Zeitabrechnungsbericht abrufen

Gehaltsstufen erstellen & Lohnabrechnung durchführen (ausführlicher)

Hier wird gezeigt, wie man Gehaltsstufen für Lehrer:innen für Unterrichtsstunden und Termine hinzufügt. Diese Gehaltsstufen werden entweder pro Unterrichtsstunde oder pro Termin ausgezahlt.

Um Stundenlöhne festzulegen – beispielsweise für eine Empfangsposition oder für alle, die ein- und ausstempeln, klicken Sie auf Einstellungen > Mitarbeiterkonten. Diese Stundenlöhne können zusammen mit allen anderen Gehaltsarten im Kombinierten Lohnabrechnungsbericht zusammengefasst werden.

Gehaltsstufe hinzufügen

Gehaltsstufen für diejenigen, die Unterrichtsstunden oder Termine halten, können auf verschiedene Weise erstellt werden – zum Beispiel mit Grundbeträgen oder prozentualen Aufteilungen.

Um zu beginnen, klicken Sie auf Studio-Einrichtung > Gehaltsstufen > Gehaltsstufe hinzufügen.

Auf der Seite ‚Gehaltsstufe hinzufügen‘ finden Sie in jedem Bereich ein Fragezeichen, über das Sie mit der Maus fahren können. So erhalten Sie eine Erklärung dazu, wie die jeweilige Zahlungsoption funktioniert.

Ein Basisbetrag ist der Betrag, den der Dozent für das Unterrichten der Stunde erhält, unabhängig davon, wie viele Teilnehmer sich anmelden.

Bezahlung pro Teilnehmer fügt für jede teilnehmende Person einen zusätzlichen Betrag hinzu. (Hinweis: Sie können auch nur die Bezahlung pro Teilnehmer ohne einen Basisbetrag wählen, wenn Sie möchten)

Eine prozentuale Aufteilung betrachtet den Gesamtumsatz der Stunde und ermöglicht es Ihnen, diesen mit dem Lehrer zu teilen. Der Lehrer erhält dabei den hier angegebenen Prozentsatz.

Für eine ausführlichere Tour zu den einzelnen Bereichen, sehen Sie sich das untenstehende Video an.

Einen universellen Standard-Stundensatz pro Lehrer festlegen

Damit wird überall automatisch der Gehaltssatz des jeweiligen Lehrers eingetragen, unabhängig davon, wofür sie eingeteilt sind. Sie können den Gehaltssatz problemlos nachträglich ändern, nachdem er automatisch eingetragen wurde.

Um dies einzurichten, klicken Sie auf Studio-Einrichtung > Lehrer > das Dropdown-Menü rechts neben dem Lehrer > Bearbeiten.

Standard-Gehaltsstufen pro Lehrer festlegen, die sich je nach Unterrichtsart ändern

Während ein universeller Standard-Stundensatz für jeden Lehrer beim Einplanen Zeit spart, erleichtern individuelle Standardsätze für bestimmte Klassen oder Termine die Planung erheblich.

Noch wichtiger: So müssen Sie sich nicht merken, wer welchen Satz bekommt – nachdem Sie einen Lehrer einer bestimmten Klasse oder einem Termin zugewiesen haben, wird automatisch der standardmäßig gewählte Satz für diesen Fall übernommen.

Bevor Sie Ihre Klassen und Termine planen, können Sie steuern, welcher Stundensatz für einen Lehrer automatisch eingetragen wird, je nachdem, was sie unterrichten:

• eine Klasse, die aus einer bestimmten Vorlage stammt

• jede Terminleistung, die auf einem bestimmten Termin-Board geplant wird

• eine bestimmte Leistung, die auf einem Termin-Board geplant wird

Jeder der oben genannten Fälle überschreibt den Standardwert, den Sie festgelegt haben. Anders gesagt, Sie sagen dann im Prinzip: "Hey Momence, weise standardmäßig diesen Satz zu, wenn ich den Lehrer irgendwo einplane, außer:

  • Ich plane ihn für eine Klassenserie ein, die aus dieser bestimmten Klassenvorlage stammt – dann verwende Satz x.

  • Oder, wenn sie auf diesem Termin-Board für irgendeine Leistung gebucht werden – dann verwende Satz y.

  • Oder, wenn sie für eine bestimmte Leistung auf diesem Board gebucht werden – dann verwende Satz z.

Standard-Satz eines Lehrers nach Klassenvorlage festlegen

(Z. B. Wenn dieser Lehrer einer Klasse aus einer bestimmten Vorlage zugewiesen wird, diesen Gehaltssatz festlegen)

Klicken Sie auf Studio-Einrichtung > das Dropdown-Menü rechts > Details klicken.

Im Bereich „Standard-Gehaltsstufe für Klassenvorlagen“ auf das Dropdown-Menü rechts klicken, dann Gehaltssatz bearbeiten.

Um einen Standardsatz für einen Lehrer zu hinterlegen, klicken Sie auf Studio-Einrichtung > Lehrer > Lehrer bearbeiten

Standard-Stundensatz eines Lehrers für ein bestimmtes Termin-Board festlegen

(Alle Termine, die für diesen Lehrer auf diesem Board gebucht werden, erhalten automatisch diesen Gehaltssatz – es sei denn, es wurde bereits eine Standardsatz für diese bestimmte Leistung hinterlegt.)

Um einen Standardsatz für ein bestimmtes Termin-Board festzulegen, klicken Sie auf Termine > Boards > auf das gewünschte Board klicken.

Bearbeiten Sie dann den Standard-Gehaltssatz des Lehrers.

Standard-Gehaltssatz des Lehrers für einen bestimmten Termin-Service festlegen

Um einen Standard-Satz für eine bestimmte Terminleistung zu hinterlegen, klicken Sie auf Termine > Leistungen > das Dropdown-Menü rechts neben der Leistung > Leistungsdetails anklicken.

Bearbeiten Sie dann den Gehaltsstufensatz des Lehrers wie folgt.

Lohnabrechnung durchführen

Um die Lohnabrechnung zu starten, klicken Sie auf Studio-Einrichtung > Gehaltsstufen > oben rechts auf den Button Lohnabrechnung durchführen.

Daraufhin werden Sie gefragt, ob Sie den Lohnabrechnungsbericht für Klassen oder Termine sehen möchten. Anschließend können Sie die Datumsparameter einstellen, bevor Sie den Bericht herunterladen.


​​Wenn Sie einen Bericht wünschen, der Kurse, Termine, Stundenlöhne und Trinkgelder enthält, nutzen Sie den kombinierten Lohnabrechnungsbericht. Diesen finden Sie unter Analytics > Berichte > Mitarbeiter-Lohnabrechnung.

Kurse, Abonnements, Produkte erstellen

Ein Kurs aus einer Vorlage erstellen

***Wichtig: Wenn Sie planen, Online-Kurse zu erstellen, verbinden Sie zunächst Zoom. Schritte dazu finden Sie am Anfang dieses Artikels.

Klassenvorlagen bieten diese Möglichkeiten:

  • einen Kursnamen und eine Beschreibung als Vorlage speichern

  • diese Vorlage immer wieder verwenden, wenn Sie eine Variante dieses Kurses planen möchten – Sie müssen dann nur noch die folgenden Pflichtfelder ausfüllen:

    • Kursdauer

    • Lehrer

    • Standort

    • Startdatum/-zeit

    • Anzahl Wochen im Voraus einplanen

  • mit einer Änderung an der Vorlage alle Serien aus dieser Vorlage gleichzeitig anpassen

Um eine Vorlage (und eine wiederkehrende Kursserie daraus) zu erstellen,

klicken Sie auf Kurse > Zeitplan > Neuer Kurs > Wiederkehrende Serie > Neue Vorlage (+ Button).

Ein Abonnement mit automatischer Verlängerung erstellen

In diesem Video erstellen wir ein Abonnement, das:

  • den Kunden jeweils am gleichen Tag des Monats belastet, an dem sie es ursprünglich gekauft haben

  • unbegrenzte Nutzung ermöglicht

  • es ihnen erlaubt, jeden Kurs unseres Studios zu buchen

Um zu starten, klicken Sie auf Mitgliedschaften > Abonnements/Pakete > Abonnements

Benennen Sie es > legen Sie den Preis fest (monatl. Gebühr) > wählen Sie unter Laufzeiteinstellungen 'absolutes Intervall' für Abonnements mit Verlängerung > wählen Sie einen Monat. Hinweis: 'spezifisches Intervall' ist für feste Start- und Enddaten. Z. B. 1. Januar – 31. März.

Aktivieren Sie die automatische Verlängerung unten auf der Seite.

Wählen Sie unten auf der Seite aus, wofür dieses Abonnement verwendet werden kann.

Klicken Sie auf Erstellen und wählen Sie dann, ob es öffentlich angezeigt wird, indem Sie bei Abonnements/Pakete den Schalter ‚An der Kasse anzeigen‘ aktivieren.

Ein Produkt erstellen

Klicken Sie auf Studio-Einrichtung > Einzelhandelsprodukte > Neues Produkt erstellen

Passen Sie das Kundenerlebnis an

Zeigen Sie Ihre transaktionalen E-Mail-Vorlagen an / bearbeiten Sie diese

Klicken Sie auf Studio-Einrichtung > Transaktionsvorlagen > wählen Sie die betreffende Vorlage aus.

Um Ihre transaktionalen Vorlagen persönlicher zu gestalten, klicken Sie auf Drag & Drop > Inhalt hinzufügen

Ziehen Sie dann Inhalte herüber.

Branding – passen Sie die Farben Ihrer Checkout-Seiten sowie die Schriftart und den Text an

Klicken Sie auf Einstellungen > Angebote > Branding.

Am unteren Rand der Checkout-Seite finden Sie Felder zum Bearbeiten von Schriftart und Text.

Richten Sie Ihr Self-Check-in-Kiosk ein

Das Self-Check-in-Kiosk ermöglicht es Ihnen, das Einchecken Ihrer Kunden in den Kurs zu automatisieren. Es zeigt alle heute stattfindenden Kurse an, aus denen Ihre Kunden auswählen können. Nachdem sie ihren bevorstehenden Kurs ausgewählt haben, für den sie sich angemeldet haben, sehen sie einen Schalter neben ihrem Namen.

Um zu starten, klicken Sie auf Apps und Integrationen > App Store > Self-Check-in-Kiosk aktivieren

Hat dies deine Frage beantwortet?