GROßE Neuigkeiten: Momence-Telefonnummern sind jetzt anrufbar
Kund:innen können nun Ihre Momence-Telefonnummer anrufen, sodass Sie nicht mehr zwei Nummern mit Ihrem Unternehmen verknüpfen müssen.
Effizienz ist bei Momence unser zweiter Vorname. Unser Hauptfokus liegt stets darauf, neue Möglichkeiten zu entwickeln, wie unsere Software Sie dabei unterstützen kann, Ihr Unternehmen noch funktionaler und erfolgreicher zu führen. Uns ist aufgefallen, dass es in Bezug auf Effizienz Nachholbedarf geben könnte, wenn Gastgeber:innen eine Telefonnummer haben, unter der sie ansprechbar sind, die jedoch von der Momence-SMS-Nummer getrennt ist. Natürlich kann die Angabe von zwei Telefonnummern zu Verwirrungen bei Kund:innen führen – genau das Gegenteil von dem, was wir wollen. Also haben wir eine Lösung entwickelt:
️ Vorstellung: Anrufe für Momence-Telefonnummern ️Genau – Kund:innen können jetzt die gleiche Nummer anrufen, die sie derzeit zum Schreiben von Textnachrichten an Ihr Unternehmen verwenden (Ihre Momence-Telefonnummer). Dies ist für alle Momence-Konten mit Telefonnummer automatisch aktiviert! Sie können eingehende Anrufe automatisch an eine beliebige Telefonnummer Ihrer Wahl weiterleiten, um die Anrufe entgegenzunehmen und/oder Voicemails zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass eingehende Anrufe derzeit unterstützt werden in: USA, Kanada, UK und Australien. Wir planen, diesen Service demnächst auf weitere Länder auszuweiten. So starten Sie:
Sehen Sie schon, wie sich diese neue Anrufweiterleitungsfunktion positiv auf Ihr Geschäft auswirken wird? Großartig! Und es kommt noch mehr... In den nächsten Tagen folgt eine weitere Ankündigungs-E-Mail mit Details, wie Sie verpasste Anrufe und Voicemails im Posteingang sehen können, Antworten automatisieren und mehr. |
Kund:innen von Marketing-SMS abmelden
Wenn ein:e Kund:in darum bittet, keine Marketing-SMS-Nachrichten mehr zu erhalten, können Sie ihn oder sie jetzt direkt im Kundenprofil abmelden.
Zuvor konnte dies nur der oder die Kund:in selbst tun, indem „STOP“ auf eine der Marketingnachrichten geantwortet wurde.
Hierzu klicken Sie auf Kund:innen > Kundenliste > suchen Sie die Kundin/den Kunden und klicken Sie auf den Namen.
Unter dem Namen finden Sie "Marketing-SMS" mit einem 'x' daneben. Klicken Sie darauf, um die Abmeldung vorzunehmen.
Hinweis:
Damit melden Sie nur von Marketing-SMS-Nachrichten ab.
Sie können die Kund:innen jederzeit an derselben Stelle wieder anmelden.
Was sind Segmente und wie wirken sie sich auf SMS-Stufen aus?
Twilio ist eine Entwicklerplattform, die Momence und andere Software-Unternehmen nutzen, um Messaging-Tools zu erstellen, die SMS- und Anruffunktionen verwenden.
Twilio rechnet bei Momence nach der Menge an Informationen ab, die jede Nachricht enthält (sogenannte Segmente). Momence richtet die Abrechnung für Nachrichten und eingehende Anrufe nun an dem ab, wie Twilio Momence bereits berechnet.
Was bedeutet das für Sie als Gastgeber:in?
Sie können auf eine andere Nutzungsstufe upgraden oder downgraden und zahlen so nur für das, was Sie tatsächlich nutzen – ähnlich wie bei Handyverträgen mit verschiedenen Datenoptionen.
Um zu wissen, wie viel Messaging-Volumen Sie benötigen werden, hilft es, die "Einheit" zu verstehen, auf die Twilio Wert legt. Diese Einheit heißt Segment, und Sie haben davon bestimmt schon bei älteren Technologien gehört.
Wie funktionieren Segmente?
Twilio nutzt hierzu ein Beispiel, das viele noch vom SMS-Schreiben auf älteren Handys kennen. Damals hatte man vielleicht zwei Zahlen oben in der Nachricht gesehen – 160/1.
Unsere Handys zeigten die verbleibenden Zeichen links (von 160 abwärts) an. Erreichte die Zahl 0, stieg der Wert rechts (die Segmentanzahl) von 1 auf 2. Bei Momence wird diese Segmentanzahl angezeigt, wenn Sie eine SMS verfassen.
Unten sehen Sie eine Nachricht, bei der das Segment gleich von 1 auf 2 springt. Die maximale Zeichenanzahl ist aktuell 160.
Nach Hinzufügen eines weiteren Zeichens (insgesamt 161) erhöht sich die Segmentanzahl von 1 auf 2.
Mobilfunkanbieter berechneten pro Segment – genau wie Twilio heute. Heute ist es etwas komplexer: Emojis verbrauchen z. B. mehr Platz als normale Zeichen, und der Versandzeitpunkt (z. B. bei Nachrichten an mehrere Empfänger:innen) spielt eine Rolle, aber die Grundprinzipien sind gleich geblieben.
Mehr Infos zu Twilio-Preisen finden Sie in diesem ausführlichen Artikel.
Um Ihren aktuellen Momence-Tarif zu prüfen, klicken Sie hier.
Was passiert, wenn ich in meinem aktuellen Tarif keine Segmente mehr habe?
Momence benachrichtigt Sie, dass keine SMS-Nachrichten mehr aus Ihrem Konto versendet werden können und Nachrichten stattdessen als E-Mail verschickt werden. In dieser E-Mail finden Sie einen Link, über den Sie Ihr SMS-Level upgraden können, um weiterhin SMS zu versenden.
Wo sehe ich meinen aktuellen Tarif und die Segmentnutzung im Monat?
Klicken Sie auf Studio-Einrichtung > Telefonnummer > Stufen. Dort finden Sie auch Optionen zum Upgrade oder Downgrade.
Ich sehe eine Fehlermeldung bzgl. einer Sperre auf meinem Konto. Wie kann ich diese aufheben?
Sie sehen eventuell eine Fehlermeldung ähnlich wie:
Sie scheinen ein überwiegend nachrichtenbasiertes Unternehmen zu sein, was zu einer Sperre Ihres Kontos geführt hat. Um eine Ausnahme zu beantragen, wenden Sie sich an unser Support-Team unter [email protected]
Dies ist ein Sicherheitsprotokoll zum Schutz Ihres Kontos. Wenn Sie den Support kontaktieren, kann eine Ausnahme gewährt werden und Ihr Konto zur normalen Nachrichtenanzahl zurückkehren.
Kann ich in segmentierten Listen Kund:innen nach Klassen-Tags filtern?
(z. B. Ich habe Klassen getaggt und möchte eine Liste nur von Kund:innen, die diese getaggten Klassen besucht haben, filtern).
Antwort: Ein Formular zur Erstellung einer segmentierten Liste enthält Filter für Tags – aber nur für Tags, die auf Kund:innen anwendbar sind. Dieses Formular kann nicht nach Tags filtern, die auf Klassen anwendbar sind. Im unten stehenden Screenshot wird diese Einschränkung erklärt.
Alternativ können Sie nach Besuchen filtern (wie etwa „zeige mir nur jene Kund:innen, die diese Klassen besucht haben“).
Wählen Sie "Filtern nach Besuchen" > Dann können Sie nach Kurstyp, besuchter Klasse, besuchter Vorlage oder besuchtem wiederkehrenden Kurs filtern.
*Wichtig*
Wenn Sie mehr als eine Klasse angeben, beachten Sie, dass Schritt 1 standardmäßig auf UND steht.
Das heißt, jede der gewählten Bedingungen muss im Anwesenheitsdatensatz der Kund:innen erfüllt sein, damit sie in dieser Liste erscheinen. (Also: „Zeige mir Kund:innen, die dies UND dies UND dies gemacht haben.“ Nur Kund:innen, die alle drei Bedingungen erfüllen.
Wenn Sie stattdessen alle Kund:innen sehen möchten, die mindestens eine dieser Klassen besucht haben, verwenden Sie ODER.
Im folgenden Beispiel: Da wir bei Schritt 1 UND ausgewählt und dann zwei Kurse eingetragen haben, erscheinen Kund:innen auf dieser Liste nur, wenn sie beide dieser speziellen Kurse besucht haben.
Warum kann ich an mehr als 75 Empfänger:innen keine E-Mail versenden?
E-Mails an 75 oder mehr Empfänger:innen auf einmal zu verschicken, erfordert ein Upgrade auf die Marketing Suite. Nach Aktivierung der Marketing Suite gibt es keine Obergrenze mehr für ausgehende E-Mails.
Eine Liste weiterer Vorteile finden Sie in diesem Artikel.
Um die Marketing Suite zu aktivieren, klicken Sie auf Apps & Integrationen > App Store.
Warten auf Antwort sichtbar machen mit dem Filter "Nicht beantwortet" im Posteingang
Sie können im Posteingang jetzt nur die Nachrichten anzeigen, auf die noch nicht geantwortet wurde. So können Sie Ihren Posteingang schneller abarbeiten.
Das Kontrollkästchen dazu finden Sie oben auf der Seite neben "Ungelesen".
Keine 'Ungelesen'-Markierung mehr, um Aufgaben im Blick zu behalten
Ein Posteingang sollte keine Aufgabenliste sein.
Vielleicht lassen Sie Nachrichten als "ungelesen", um zu wissen, was Sie noch beantworten müssen. Diese Gewohnheit brauchen Sie nun nicht mehr. Schließlich haben Sie die Nachricht ja schon gelesen, oder?
Natürlich gibt es auch Nachrichten, die tatsächlich Recherche benötigen, ehe Sie antworten.
Haben Sie mehrere solcher Nachrichten, an denen Sie arbeiten und wissen nicht mehr, welche schon beantwortet sind? Nun können Sie diese alle nach oben holen. Tun Sie dies, wenn Sie alles Unerledigte auf einmal beantworten möchten – egal ob die Nachrichten bereits gelesen sind oder nicht.
Kund:innen direkt aus dem Posteingang kontaktieren
Mit dem Momence-Posteingang können Sie die gesamte Kund:innenliste oder einzelne Personen kontaktieren. Sie können E-Mails, SMS oder In-App-Nachrichten von einem Ort aus senden und Ihre Konversationen übersichtlich halten.
Um loszulegen, klicken Sie auf Startseite > Posteingang > wählen Sie ein:e Kund:in (oder mehrere) > wählen Sie das Medium (E-Mail, SMS oder In-App-Nachricht) > klicken Sie auf Senden.
Rechts erhalten Sie eine Vorschau des Kundenprofils zur besseren Übersicht.
Gesendete Nachrichten anzeigen
Sie sehen eine Liste aller von Momence im Namen Ihres Unternehmens gesendeten Mitteilungen (transaktional) an Kund:innen und Trainer:innen. Sie sehen außerdem alle Nachrichten, die Sie manuell über Momence verschickt haben.
Gehen Sie dazu auf Einstellungen > Nachrichten.
Hier können Sie nach Kategorie filtern und sehen, welche Nachrichten an Kund:innen oder Trainer:innen verschickt wurden.
Nutzen Sie den blauen Filter-Button rechts, um die Suche weiter einzugrenzen. Beachten Sie, dass sich das Menü je nach gewählter Kategorie auf der Hauptseite anpasst – "Transaktional" vs. "Sequenzen" vs. "Manuell gesendet".
Wie verwende ich Segmentlisten und Filter im Posteingang?
Segmentlisten im CRM erstellen und im Posteingang nutzen
Ihr Posteingang (Startseite > Posteingang) zeigt jetzt Ihre Kundensegmentlisten ganz oben an, damit Sie gezielt nur die Nachrichten dieser Personen sehen.
Segmentierte Listen erstellen Sie im CRM (Kund:innen > Kundenliste > blauen Button "Kundensegmentierung" klicken > Filterkriterien wählen > Liste benennen und speichern). Nach dem Speichern erscheint die Liste oben im CRM neben "Alle Kunden".
Hier links im CRM haben wir eine segmentierte Liste oben ausgewählt. Diese Liste filtert Kund:innen mit abgelaufenen Mitgliedschaften heraus. Rechts sehen Sie den Posteingang mit eben dieser Segmentliste ausgewählt.
Und voilà: Wir sehen nur noch die aktuellen Konversationen mit diesen Personen.
Vom Posteingang aus können wir ihnen einzeln Nachrichten schreiben oder – besonders praktisch – das gesamte Segment auf einmal kontaktieren ("Kund:innen kontaktieren").
Mit diesem Button schreiben wir eine Nachricht an alle, die aber einzeln in separaten Threads zugestellt wird (ähnlich wie E-Mail mit Bcc).
Wie ändere ich die Reihenfolge meiner Segmentlisten im Posteingang?
Klicken Sie zum Ändern der Reihenfolge der oben im Posteingang angezeigten Segmentlisten auf das Zahnrad rechts und ziehen Sie sie an die gewünschte Position.
Welche weiteren Filteroptionen gibt es im Posteingang?
Es gibt noch einige zusätzliche Optionen, damit keine Nachricht untergeht und Sie effizient Antworten bündeln können.
Oben im Posteingang finden Sie Kontrollkästchen für 'Ungelesen' (alle eintreffenden Nachrichten im Überblick) und 'Nicht beantwortet' (zur Erinnerung an Nachrichten, die Sie gelesen, aber noch nicht beantwortet haben).
Unten gibt es einen blauen Filter-Button, mit dem Sie beispielsweise 'manuell gesendete', 'transaktionale' oder Sequence-Nachrichten anzeigen können – das sind Nachrichten aus Ihren Marketing-Sequenzen.
Sie können Nachrichten auch von neuestem zum ältesten und umgekehrt sortieren.
Ich sehe keine Nachrichten im Posteingang. Was kann ich tun, um das zu beheben?
Das kann passieren, wenn Ihr Mitarbeitenden-Konto vorgefiltert für einen Standort ist (das heißt, Sie sehen nur den Kalender dieses Standorts nach dem Login).
Dies gilt auch für Nachrichten: Es werden dann nur die Nachrichten angezeigt, die an diesen gefilterten Standort gesendet wurden.
Um alle Nachrichten zu sehen, lassen Sie eine:n Admin unter Einstellungen > Mitarbeitende > auf die drei Punkte neben Ihrem Namen klicken und den gefilterten Standort bearbeiten.
Transaktionale E-Mail-Vorlagen individuell gestalten
Um all Ihre transaktionalen E-Mail-Vorlagen zu suchen und zu bearbeiten, gehen Sie zu Studio-Einrichtung > E-Mail-Vorlagen.
Wählen Sie die Vorlage und bearbeiten Sie diese. Entscheiden Sie dann, ob Sie Variablen einfügen möchten, die in der E-Mail aufgelistet sind.
Um Ihre Vorlagen "in Aktion" zu sehen, gehen Sie zu Einstellungen > Gesendete Nachrichten.
Nutzen Sie den blauen Filterbutton, um Nachrichten nach Vorlagentyp zu filtern.
Wählen Sie die Vorlage und klicken Sie auf Filter anwenden.
Variablen, die manchmal Erklärung brauchen
Dieser Artikel erklärt Variablen wie ##{{refundNotice}}, ##{{numberOfMinutesToRespond}} und andere.
Bevor Sie Variablen nutzen, sollten Sie wissen:
Sie können nur die Variablen nutzen, die oberhalb des E-Mail-Textes aufgelistet werden.
Die Schreibweise muss exakt stimmen – kopieren Sie sie am besten einfach.
Mehr dazu, wie Sie Variablen korrekt verwenden, erfahren Sie hier.
##{{noteToCustomers}}
##{{noteToCustomers}} steht für eine Notiz, die Sie beim Stornieren eines Kurses angeben können. Beim Stornieren eines Kurses öffnet sich ein Feld für diese optionale Notiz.
In Ihrer Vorlage zur Kursstornierung ist diese Variable standardmäßig enthalten. Sie können frei wählen, wo sie innerhalb der Vorlage platziert wird.
##{{numberOfMinutesToRespond}}
##{{numberOfMinutesToRespond}} bezieht sich auf die Wartelisten-Einstellung, bei der Sie festlegen, wie lange Kund:innen Zeit zum Antworten haben. Das finden Sie unter Einstellungen > Wartelisten-Einstellungen. Wenn Sie "Double Opt-in" oder "Schnellste zuerst" gewählt haben, wird hier auch die Zeit bis zur Kontaktaufnahme mit dem nächsten Kunden eingestellt.
##{{refundNotice}}
Mit dieser Variable wird Text eingefügt, um den/die Kund:in über eine Rückerstattung zu informieren. Der Wortlaut variiert je nachdem, womit der Kurs gebucht wurde.
Wurde ein Paket verwendet, steht dort:
"Ihnen wurde ein Guthaben gutgeschrieben. Dieses wurde automatisch wieder zu Ihrem Paket hinzugefügt."
Momence Dollar Guthaben:
'Ihnen wurden "x" gutgeschrieben. Dies wurde automatisch wieder als Guthaben hinzugefügt.'
Bargeld:
Das Guthaben wurde Ihrem Momence-Konto automatisch gutgeschrieben. Sie können es für zukünftige Buchungen verwenden.
##{{welcomeMessage}}
Das bezieht sich auf eine Nachricht, die Sie auf der Bearbeitungsseite einer Klasse hinzufügen können.
Wenn Sie einer Klasse oder Vorlage eine Willkommensnachricht hinzugefügt haben und Ihre Transaktionsvorlage ##{{welcomeMessage}} enthält, wird Ihre Nachricht an dieser Stelle eingefügt.
Erfahren Sie wie Sie eine Willkommensnachricht festlegen.
Vorlage für erfolglose Verlängerungen bearbeiten
Klicken Sie auf Studio-Einrichtung > Transaktionsvorlagen > suchen Sie nach "unsuccessful" > wählen Sie die gewünschte Vorlage zum Bearbeiten aus
Nehmen Sie Änderungen vor und klicken Sie unten auf Änderungen übernehmen.
Drag-and-Drop-E-Mail-Vorlagen sind jetzt für Transaktionsvorlagen verfügbar.
Um Ihre Transaktionsvorlagen persönlicher zu gestalten, klicken Sie auf Studio-Setup > Transaktionsvorlagen > suchen Sie nach der gewünschten Vorlage und klicken Sie darauf.
Klicken Sie auf Drag & Drop > Inhalt hinzufügen
Beginnen Sie dann, Inhalte zu ziehen.
Wie funktionieren Variablen in Transaktions-E-Mail-Vorlagen?
Variablen machen Ihre Nachricht persönlicher
Am oberen Rand jeder Transaktionsvorlage finden Sie eine Liste der verwendbaren Variablen.
Variablen prüfen, an wen die Nachricht geht, und fügen dann spezifische Informationen anstelle der Variablen ein. Fügen Sie z.B. ##{{first_name}} in eine Nachricht ein, wird der Vorname des Empfängers eingefügt.
Sie können nur verwenden, was aufgelistet ist
Ihre Variablenoptionen sind auf das beschränkt, was oben in jeder Vorlage aufgelistet ist. D. h. wenn die Variable, die Sie verwenden möchten, nicht oben in der bearbeiteten Vorlage aufgelistet ist, funktioniert sie nicht, wenn Sie sie in den E-Mail-Text einfügen.
Auf die Schreibweise kommt es an
Verwenden Sie die exakte Schreibweise. Um sicherzugehen, kopieren Sie die Variable und fügen Sie sie in den E-Mail-Text ein.
D. h. Hier ist ein mögliches Schreibfehler-Beispiel:
##{{first_name}} fügt den Vornamen des Kunden ein.
##{{firstname}} fügt einfach das Wort ##{{firstname}} ein und sieht für den Kunden seltsam aus.
Neue Kunden-Segmentfilter: "Kunden, die die ausgewählte Mitgliedschaft nicht aktiv haben", "Kunden, die dieses Tag nicht haben"
Mit Kundensegmenten können Sie jetzt größere Gruppen gezielt ansprechen, indem Sie andere herausfiltern (ausschließen).
Was sind Kundensegmente?
Damit können Sie Ihre gesamte Kundenbasis betrachten und sie anhand von selbst festgelegten Kriterien filtern. Dies ist nützlich, wenn Sie eine bestimmte Gruppe gezielt ansprechen möchten – zum Beispiel eine, die eher als andere zu einer Mitgliedschaft konvertieren könnte.
Ein häufiger Anwendungsfall ist, eine segmentierte Liste zu filtern nach:
Anzahl der Besuche – Personen, die z. B. fünfmal im letzten Monat da waren
die außerdem noch keine Mitgliedschaft gekauft haben
Diese Gruppe eignet sich perfekt zur Konvertierung.
Kunden, die die ausgewählte Mitgliedschaft nicht aktiv haben
Angenommen, die Gruppe, die Sie ansprechen möchten, ist differenzierter als der oben beschriebene Standardfall. Ein neuer Filter namens „Kunden, die die ausgewählte(n) Mitgliedschaft(en) nicht aktiv haben“ ermöglicht es Ihnen, alle anzusprechen, die nicht in der/den von Ihnen ausgewählten Mitgliedschaft(en) sind.
Worin liegt der Unterschied? Warum ist das besser?
Der ursprüngliche Anwendungsfall filtert tatsächlich eine besondere Gruppe heraus: alle, die bereits einmal eine Mitgliedschaft gekauft haben. Diese Gruppe ist wichtig, um sie wieder einzubinden und zurück in den regulären Abrechnungszyklus zu holen. Die neue Filteroption "Kunden, die die ausgewählte(n) Mitgliedschaft(en) nicht aktiv haben" ermöglicht es, Ihr Segment um diese Gruppe zu erweitern.
Sie können die neuen Optionen für segmentierte Listen ausprobieren, indem Sie auf Kunden > Kundenliste > Kundensegmentierung klicken.
Kunden, die dieses Tag nicht haben
In der Kundensegmentierung können Sie jetzt filtern, um Kunden zu sehen, die nicht ein bestimmtes Tag haben – so können Sie neue potenzielle Gruppen ansprechen. Beispiel: diejenigen, die noch kein Mitgliedschaftstag erhalten haben.
Der Umschalter 'Nach Kundentags filtern' bietet Ihnen folgende Optionen:
Kunden, die dieses Tag haben; und
(Neu) Kunden, die dieses Tag nicht haben
Kunden benachrichtigen, wenn sie das letzte Guthaben ihres Pakets verwendet haben, mit Sequenzen
Wenn einem Kunden die Guthaben in seinem Paket ausgehen, ist dies der ideale Zeitpunkt, um ihn aufzufordern, ein weiteres Paket zu kaufen. Diese Erinnerung kann mit Hilfe von Sequenzen automatisiert werden.
Mit Sequenzen können Sie Momence anweisen: "Wenn x passiert (dies nennen wir einen Auslöser), mache y (eine Aktion). In diesem Fall kann Y eine Nachricht an den Kunden sein, die einen Kauf-Link für ein weiteres Paket enthält.
Um eine Sequenz zu erstellen,
klicken Sie auf Marketing > Kampagnen > Sequenz erstellen > definieren Sie das Ereignis, das Ihre Nachricht auslöst > erstellen Sie die Nachricht > aktivieren Sie die Sequenz
Automatisch Änderungen am Verzicht an Kunden senden, die für bevorstehende Kurse angemeldet sind
Wenn Sie Ihren Verzicht aktualisieren müssen und an Kunden denken, die den neuen Bedingungen zustimmen müssen, können Sie die neuen Bedingungen automatisch an alle Kunden mit bevorstehender Buchung senden lassen.
Wenn Sie Ihren Kundenverzicht aktualisieren (unter Einstellungen > Allgemeines Setup > Kundenverzicht) und speichern, wird eine E-Mail Aktualisierte Verzichtserklärung zur Unterschrift an alle, die sich für einen Kurs im Voraus angemeldet haben, verschickt.
In dem Pop-up, das nach dem Speichern der Änderungen am Verzicht erscheint, haben Sie außerdem die Möglichkeit, eine eigene Notiz hinzuzufügen (siehe unten).
Um den Wortlaut für Ihre E-Mail Aktualisierte Verzichtserklärung zur Unterschrift zu ändern, gehen Sie zu:
Studio-Setup > Transaktionsvorlagen > Aktualisierte Verzichtserklärung zur Unterschrift.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie die Variable ##{{url}} in der Nachricht behalten, damit Kunden einfach erneut unterschreiben können.
Überprüfen Sie Ihr monatliches SMS-Limit
Sie fragen sich, wie hoch Ihr monatliches SMS-Limit ist? Sie können dies überprüfen, indem Sie hier klicken:
Einstellungen > Telefonnummer
Klicken Sie dann auf SMS-Stufen
Anschließend sehen Sie, wie viele Sie in diesem Monat verbraucht haben und welche Preismodelle Sie in Betracht ziehen können.
Ich sehe eine Fehlermeldung über eine Sperrung meines Kontos. Wie entferne ich das?
Möglicherweise sehen Sie eine Fehlermeldung, die etwa wie folgt lautet:
Es sieht so aus, als wären Sie hauptsächlich ein Nachrichten-basierendes Unternehmen, was eine Sperrung Ihres Kontos ausgelöst hat. Um eine Ausnahme zu beantragen, wenden Sie sich an unser Support-Team unter [email protected]
Dies ist ein Sicherheitsprotokoll zum Schutz Ihres Kontos. Wenn Sie sich an den Support wenden, kann eine Ausnahme gemacht werden und Ihr Konto kann wieder wie gewohnt für den Nachrichtenversand genutzt werden.
Abonnement / Abmelde-FAQ (alle)
Auch in diesem Artikel aufgeführt:
Transaktions- vs. Marketing-Nachrichten. Was ist der Unterschied?
Verhindern Abmeldungen, dass ich meine Kunden manuell kontaktieren kann?
Wie man einem Kunden beim Abmelden hilft
Sie können dies aus dem Profil des Kunden heraus tun. Klicken Sie auf Kunden > Kundenliste > Suchen Sie nach dem Kunden und klicken Sie auf seinen Namen.
Klicken Sie auf ein 'x' neben der Nachrichtenart, die der Kunde nicht mehr erhalten möchte: Marketing-E-Mails, Transaktions-E-Mails oder Marketing-SMS.
Nach dem Klick auf ein x erscheint ein Kreispfeil, mit dem Sie den Kunden später wieder anmelden können.
Können sich Kunden selbst abmelden?
Sie können das. Und sie können dies in folgenden Bereichen tun:
Transaktions-E-Mails (im Footer der E-Mail)
Marketing-E-Mails (ebenfalls im Footer)
Alle SMS auf einmal – indem sie per Antwort auf den Text "stop" senden. Dies stoppt sowohl Transaktions- als auch Marketing-SMS.
Wenn Ihr Kunde nur an Transaktions-SMS interessiert ist, aber keine Marketing-SMS wünscht, gehen Sie in das Profil und klicken sie auf das x neben Marketing-SMS (siehe oben im Artikel).
Das sehen Ihre Kunden in den E-Mails.
Der Footer einer Transaktions-E-Mail.
Der Footer einer Marketing-E-Mail.
Transaktions- vs. Marketing-Nachrichten. Was ist der Unterschied?
Transaktions-E-Mails umfassen Bestätigungen für Kurse und Termine, Stornierungen, Quittungen usw.
Marketing-E-Mails sind alle Nachrichten, die über Sequenzen, Leads oder Einzel-Nachrichten über die Marketing-Suite gesendet werden.
Transaktions-SMS sind z. B. Erinnerungen oder Bestätigungen, die per SMS gesendet werden.
Marketing-SMS sind alle SMS, die über die Marketing-Suite als Textnachricht verschickt werden.
Verhindern Abmeldungen, dass ich meine Kunden manuell kontaktieren kann?
Nein. Solange der Kunde alleiniger Empfänger der Nachricht ist, wird er sie erhalten.
Das können Sie aus dem Posteingang, dem Kundenprofil oder sogar von der Kursdetailseite aus machen, wenn Sie auf das Dropdown rechts neben seinem Namen klicken.
Jedes Mal, wenn Sie eine Gruppen-Nachricht senden, werden Sie vor dem Versand darauf hingewiesen, dass der abgemeldete Kunde sie nicht erhält.
Wie man einem Kunden beim Abmelden hilft
Sie können dies aus dem Profil des Kunden heraus tun. Klicken Sie auf Kunden > Kundenliste > Suchen Sie nach dem Kunden und klicken Sie auf seinen Namen.
Klicken Sie auf ein 'x' neben der Nachrichtenart, die der Kunde nicht mehr erhalten möchte: Marketing-E-Mails, Transaktions-E-Mails oder Marketing-SMS.
Nach dem Klick auf ein x erscheint ein Kreispfeil, mit dem Sie den Kunden später wieder anmelden können.
Können sich Kunden selbst abmelden?
Sie können das. Und sie können dies in folgenden Bereichen tun:
Transaktions-E-Mails (im Footer der E-Mail)
Marketing-E-Mails (ebenfalls im Footer)
Alle SMS auf einmal (indem sie auf die SMS mit 'stop' antworten.) Dies stoppt sowohl Transaktions- als auch Marketing-SMS.
Wenn Ihr Kunde nur an Transaktions-SMS interessiert ist, aber keine Marketing-SMS wünscht, gehen Sie in das Profil und klicken sie auf das x neben Marketing-SMS (siehe diesen Artikel).
Das sehen Ihre Kunden in den E-Mails.
Der Footer einer Transaktions-E-Mail.
Der Footer einer Marketing-E-Mail.
Was beinhalten Transaktions- und Marketing-E-Mails?
Transaktions-E-Mails umfassen Bestätigungen für Kurse und Termine, Stornierungen, Quittungen usw.
Marketing-E-Mails sind alle Nachrichten, die über Sequenzen, Leads oder Einzel-Nachrichten über die Marketing-Suite gesendet werden.
Transaktions-SMS sind z. B. Erinnerungen oder Bestätigungen, die per SMS gesendet werden.
Marketing-SMS sind alle SMS, die über die Marketing-Suite als Textnachricht verschickt werden.
Transaktions- vs. Marketing-Nachrichten. Was ist der Unterschied?
Transaktions-E-Mails umfassen Bestätigungen für Kurse und Termine, Stornierungen, Quittungen usw.
Marketing-E-Mails sind alle Nachrichten, die über Sequenzen, Leads oder Einzel-Nachrichten über die Marketing-Suite gesendet werden.
Transaktions-SMS sind z. B. Erinnerungen oder Bestätigungen, die per SMS gesendet werden.
Marketing-SMS sind alle SMS, die über die Marketing-Suite als Textnachricht verschickt werden.
Verhindern Abmeldungen, dass ich meine Kunden manuell kontaktieren kann?
Nein. Solange der Kunde alleiniger Empfänger der Nachricht ist, wird er sie erhalten. Mit anderen Worten: Diese Kunden können keine Gruppen-Nachrichten mehr empfangen.
Sie können sie individuell über den Posteingang, das Kundenprofil oder von der Kursdetailseite aus kontaktieren, wenn Sie das Dropdown-Menü rechts neben ihrem Namen verwenden.
Jedes Mal, wenn Sie eine Gruppen-Nachricht senden, werden Sie vor dem Versand darauf hingewiesen, dass der abgemeldete Kunde sie nicht erhält.