Zum Hauptinhalt springen

FAQ zu Preisgestaltung / Zahlungen / Tarifen / Gehaltsabrechnung – Termine

Erin avatar
Verfasst von Erin
Heute aktualisiert

Preisgestaltung von Terminservices

Preis pro Service

Dies wird beim Erstellen eines Services festgelegt (Termine > Service > Neuer Service).

Servicepreise für bestimmte Lehrkräfte steuern

Dies kann über Termine > Services > direkt auf den Service klicken > neben dem Personalmitglied das Dropdown-Menü rechts anklicken > Lehrkraft-Tarif bearbeiten erfolgen. Dies steuert den Preis für den Service, wenn er mit dieser Lehrkraft gebucht wird.

Preisniveaus

Preisniveaus erweitert die oben erklärte Logik – es ermöglicht Ihnen, Kunden unterschiedliche Tarife zu berechnen, basierend auf dem Erfahrungsniveau Ihres Personals bei der Durchführung dieses speziellen Services. So richten Sie diese ein.

Erstellen Sie Ihre Preisniveaus

Gehen Sie zu Termine > Services > Preisniveaus. Beispiel: Senior, Junior, Auszubildende.

Preisniveaus pro Service aktivieren

Einen Service bearbeiten > nach unten zu Preise & Kunden scrollen > "Preise pro Niveau angeben" aktivieren. Legen Sie Ihre Preise pro Niveau für diesen Service fest.

Niveaus Personalmitgliedern für jeden Service zuweisen

Nach dem Speichern gelangen Sie auf die Detailseite des Services, wo Sie eine Liste des zugeordneten Personals für diesen Service sehen. Klicken Sie auf den Namen eines Personalmitglieds. Klicken Sie auf den Button "Aktionen" (oben rechts) > "Termin-Preisniveau bearbeiten" > Änderungen speichern.

Die Terminplanung zeigt Ihren Kunden nun die Preisniveaus an, die pro Lehrkraft zugewiesen wurden.

Anmerkung: Sie können jederzeit einen bestimmten Preisniveau-Tarif auf der Detailseite eines Services überschreiben. Bearbeiten Sie einfach den Tarif der Lehrkraft (nutzen Sie dazu das Dropdown-Menü rechts neben dem Namen) und passen Sie den Tarif an. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie eine bestimmte Lehrkraft haben, die selbst über Ihrem Senior-Preisniveau liegt und Sie eine Ausnahme machen möchten.

Alle bestehenden Preisniveaus anzeigen/bearbeiten

Klicken Sie auf Termine > Services > Preisniveaus > Massenpreisverwaltung.

Zahlungen

Wie bezahlen Kunden?

Kunden können bezahlen:

  • Während eines Selbst-Checkouts (wenn sie selbst einen Termin buchen)

  • Für unbezahlte Termine über ihr Momence-Konto im Web

Sie können sie außerdem abrechnen über:

  • Point of Sale (Kunde auswählen > auf Termine klicken)

  • Einen Zahlungslink aus dem Termin-Detail-Popup

Abonnement- oder Paket-Zahlungen akzeptieren

Klicken Sie auf Mitgliedschaften > Abonnements/Pakete > Erstellen. Benennen Sie es, legen Sie einen Preis fest und wählen Sie aus, wie viele Guthaben der Kunde erhält.

Unter "wofür es verwendet werden kann" wählen Sie die Terminservices aus. Deaktivieren Sie alle Kurssitzungen, die nicht enthalten sein sollen.

Änderungen speichern > Um es öffentlich sichtbar zu machen, gehen Sie zurück zur Indexseite der Abonnements und Pakete und aktivieren Sie "Bei Bezahlvorgang hervorheben".

Nun sieht jeder Kunde, der selbst einen in dieser Mitgliedschaft enthaltenen Service bucht, die Option, die Mitgliedschaft beim Bezahlvorgang zu erwerben.

Termine in Guthaben abrechnen

Klicken Sie auf Termine > Services > Service mit Dropdown-Menü bearbeiten > nach unten zu Preise & Kunden scrollen und "Preis in Terminguthaben" anpassen.

Bezahlvorgangsoptionen

Preisanzeigeoptionen während des Bezahlvorgangs

Unter Einstellungen > Angebote > Termin-Einstellungen finden Sie Optionen, um Preise in Währung, Guthaben, beidem oder keinem anzuzeigen.

Ihre gewählte Einstellung wird sowohl in der mobilen App als auch im Web für Ihre selbst buchenden Kunden angezeigt.

Bezahlvorgangs-Zahlungsoptionen pro Service

Bei einzelnen Terminservices können Sie festlegen, ob Kunden:

  • Den vollen Preis bezahlen

  • Eine Vorauszahlung leisten (und wie viel)

  • Später bezahlen und dafür eine Karte hinterlegen müssen

  • Später bezahlen ohne eine Karte angeben zu müssen

Um eine Bezahlvorgangs-Zahlungsoption zu einem Service hinzuzufügen, klicken Sie auf Termine > Services > Service bearbeiten und scrollen Sie zu den Zahlungsoptionen beim Bezahlvorgang (direkt unter Preis).

Werden diese Einstellungen sowohl für Personal als auch für Kunden durchgesetzt?

Diese Einstellungen gelten nur, wenn Kunden selbst buchen. Beispielsweise muss das Personal keine Karte angeben, um einen Termin zu buchen.

Wo kann ich sehen, was Kunden sehen?

Klicken Sie auf Termine > Zeitplan > Bezahlvorgang > wählen Sie das soeben angepasste Element aus.

Unbezahlte Termine

Unbezahlte Termine anzeigen

Ziehen Sie Point of Sale (Startseite > Point of Sale) > Kunden auswählen > Termine auswählen. Alle unbezahlten Termine werden im Dropdown angezeigt und können dem Warenkorb hinzugefügt werden.

Können Terminservices ohne Bezahlung gebucht werden?

Ja. Und Sie können steuern, ob dies möglich ist.

Anmerkung: Die Standardoption für alle Terminservices ist, dass selbst buchende Kunden den vollen Preis bezahlen müssen, um den Service zu buchen.

Sie können diese Anforderung entfernen unter: Termine > Services > Service bearbeiten > nach unten zu "Zahlungsoptionen beim Bezahlvorgang" scrollen > "Später zahlen" auswählen.

Wie wird die Zahlung später abgewickelt?

Kunden können ihre eigenen unbezahlten Termine von ihrem dashboard aus sehen (durch Klick auf Termine) und bezahlen.

Sie können deren unbezahlte Termine auch sehen (und abrechnen) unter Startseite > Point of Sale > Kunden auswählen > Termine auswählen.

Warum sehe ich eine Zahlungsaufteilung zwischen Kunden?

Dies kann auftreten, wenn bei einem Service die Einstellung "Preis pro Kunde" nicht aktiviert ist.

Zum Beispiel: Wenn diese Einstellung deaktiviert ist und der Service 1 Guthaben kostet und 2 Kunden für einen Termin dieses Services gebucht sind, zahlen beide jeweils 0,5 Guthaben.

Diese Einstellung finden Sie unter Termine > Services > gewünschter Service bearbeiten > nach unten zu Preise & Kunden scrollen.

Beachten Sie, dass diese Änderung nur für Termine gilt, die nach der Änderung gebucht wurden. Für bereits gebuchte Termine wirkt sich diese Änderung nicht aus. Bestehende Termine können storniert, rückerstattet und mit neuer Preisstruktur neu terminiert werden, falls erforderlich.

Vorauszahlungen

Wie ist das Kundenerlebnis?

Beim Selbstbuchen sieht der Kunde zunächst den Preis des Services. Dann wird die Anforderung einer Vorauszahlung am unteren Ende der Bezahlseite angezeigt.

Für einen Service eine Vorauszahlung verlangen

Klicken Sie auf Termine > Services > Service auswählen und Bearbeiten > unter Preise & Kunden > Bezahlvorgangs-Zahlungsoptionen > "Vorauszahlung" auswählen > dann entweder Prozent vom Servicepreis oder Festpreis wählen.

Anschließend auswählen, ob die Vorauszahlung beim Bezahlvorgang fällig ist.

Wie kann das Personal eine Vorauszahlung erhalten?

Personal, das Termine von der Zeitplanseite aus bucht, sieht die Option "Buchen & bezahlen".

Wenn dabei ein Service gewählt wurde, der eine Vorauszahlung erfordert, und "Buchen & bezahlen" ausgewählt wird, erscheint ein Schnellverkauf zur Annahme der Vorauszahlung. Eine bezahlte Vorauszahlung markiert den Termin als orange.

Wie kann das Personal die Vorauszahlung überspringen und den vollen Preis abrechnen?

Termin anklicken > rechts neben dem Kundennamen das Dropdown-Menü > "Jetzt bezahlen" auswählen.

Trinkgelder

Trinkgelder im Point of Sale oder im Personal-Zeitplan entgegennehmen

Die Option zum Geben von Trinkgeld wird im Point of Sale (Startseite > Point of Sale) angezeigt, wenn ein Service im Warenkorb liegt.

Sie wird auch angezeigt, wenn ein Mitglied des Personals einen Kunden aus dem Terminplan abrechnet, indem es auf den Termin und dann auf "Bezahlen" klickt. Die Trinkgeldoption wird neben dem Service im Warenkorb angezeigt.

In beiden Fällen werden nach Klick auf "Trinkgeld" vorausgefüllte Beträge angezeigt. Sie können den Bildschirm jetzt dem Kunden zuwenden und die Auswahl vor dem Abschluss des Verkaufs treffen lassen.

Voreingestellte Prozentsätze für Trinkgeld, die dem Kunden angezeigt werden, ändern

Klicken Sie auf Einstellungen > Allgemeine Einrichtung > ganz unten finden Sie Trinkgeld. Änderungen speichern, wenn fertig.

Trinkgelder im kombinierten Lohnabrechnungsbericht einsehen

Klicken Sie auf Analytics > Berichte > Kombinierter Lohnabrechnungsbericht. Am Ende des Berichts einer einzelnen Lehrkraft gibt es einen Abschnitt für Trinkgelder.

Gesundheitswesen

Termine als über Gesundheitsrechnung bezahlt markieren; anschließend Versicherung in Rechnung stellen

Wenn Sie planen, die Versicherung eines Kunden für einen Termin abzurechnen und diesen bis zur Bezahlung als "zu begleichen" kennzeichnen müssen, können Sie eine benutzerdefinierte Zahlungsmethode nutzen.

Später, wenn Sie die Rechnung an die Versicherung des Kunden schicken, wird die von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Zahlungsmethode im PDF angezeigt. (Beispiel..) "Wird von der Versicherung bezahlt" usw. Dieser Zahlungsstatus wird auch in allen Berichten angezeigt, in denen dieser Termin enthalten ist.

Wie richte ich das ein?

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes erledigt haben:

  • Gesundheitsdienstleister-Codes zuweisen

  • Versicherungsinformationen des Kunden hinzufügen

Wie beides geht, erläutern wir weiter unten.

Gesundheitsdienstleister-Codes zuweisen

Für Ihr Unternehmen: Einstellungen > Allgemeine Einrichtung > zum Ende scrollen > Code und falls nötig Bankkontoinformationen für die Zahlungen der Versicherungen an Sie hinzufügen.

Für Personal: Studio-Einrichtung > Lehrkräfte > neben dem Namen Dropdown öffnen > Bearbeiten > Gesundheitsdienstleister-Codes hinzufügen > Code hinzufügen.

Für Services: Termine > Services > Service auswählen > Bearbeiten > nach unten zu Zusätzliche Einstellungen > Gesundheitsdienstleister-Codes > Code hinzufügen

Versicherungsinformationen eines Kunden hinzufügen

Kunden > Kundenliste > gewünschten Kunden auswählen > Stiftsymbol neben dem Namen anklicken > Versicherungsinfo > Informationen hinzufügen.

Benutzerdefinierte Zahlungsmethode hinzufügen

Einstellungen > Benutzerdefinierte Zahlungsmethoden > Aktionen > Neue benutzerdefinierte Zahlungsmethode erstellen > benennen Sie sie zum Beispiel "An Versicherung fakturiert", "wird von Versicherung bezahlt" oder ähnlich.

Diese Zahlungsmethode erscheint dann überall, wo Sie eine Zahlung entgegennehmen, unter Zahlungsmethode > „Sonstige“.

Termin als per Rechnung bezahlt markieren

Sie haben zwei Möglichkeiten: Point of Sale öffnen oder zum Termin navigieren.

Vom Termin aus

Termine > Zeitplan > Reservierung finden > draufklicken und „Bezahlen“ wählen > „Sonstige“ auswählen > Ihre benannte Option wählen und Zahlung bestätigen.

Aus dem Point of Sale

Kunden auswählen > unbezahlten Termin in den Warenkorb legen > unter "Zahlung" „Sonstige“ auswählen > benutzerdefinierte Zahlungsmethode wählen.

Die Reservierung im Zeitplan wird jetzt als bezahlt (grün) angezeigt und in der später versendeten Rechnung ist die ausgewählte, benutzerdefinierte Zahlungsmethode sichtbar.

Zusätzlich wird diese Zahlungsmethode in allen Berichten angezeigt, in denen Sie diesen Termin verfolgen, sodass Sie nachvollziehen können, dass die Zahlung "außerhalb des Systems" per Rechnung erfolgte.

Rechnung an die Versicherung des Kunden senden

Wenn Sie einen Termin als durch Rechnung zu zahlend markieren (Ihre benutzerdefinierte Methode), können Sie jetzt ein PDF erstellen und an die Kundenversicherung senden.

Auf der Termin-Detailseite das Dropdown rechts neben dem Kundennamen anklicken > „Rechnung für Leistungserbringer erstellen“.

Dies ist auch über das Kundenprofil möglich. Einfach auf Aktivität > Verlauf klicken > Termin suchen und Dropdown-Menü > Rechnung für Leistungserbringer erstellen auswählen.

Rechnung an Versicherung senden, wenn der Kunde mit einem Abonnement bezahlt hat

In diesem Fall kann eine Rechnung für diese Käufe über die Profilseite des Kunden gesendet werden. Unter Aktive Abonnements > Dropdown rechts neben dem Abonnement > Rechnung für Leistungserbringer erstellen.

Ist Momence HIPAA-konform?

Wir sind es. Wir wissen, dass viele Unternehmen von Ihnen Bereiche haben, die mit dem Gesundheitssystem verbunden sind oder darin agieren, und es ist entscheidend, den Datenschutz Ihrer Kundeninformationen sicherzustellen.

Wir haben im Hintergrund große Anstrengungen unternommen, um die Systeme so zu gestalten, dass sie HIPAA-konform sind, sodass Sie sich um dieses Thema keine Sorgen machen müssen.

​Tarife / Gehaltsabrechnung

Standardtarif auf einem Termin-Board festlegen

Klicken Sie auf Termine > Boards > im Personal-Tab per Checkbox das Personal wählen, dessen Tarif Sie bearbeiten wollen > dann "Tarif bearbeiten" auswählen.

Tarife pro Terminservice und pro Lehrkraft vergeben

Sie haben möglicherweise bereits einen Standardtarif für eine Lehrkraft eingerichtet, wenn diese alle Kurssitzungen oder Termine durchführt. Für bestimmte Terminservices möchten Sie möglicherweise einen gesonderten Standardtarif automatisch dieser Lehrkraft zuweisen.

Um diese Ausnahme einzurichten: Klicken Sie auf Termine > Services > und anschließend auf den Service (nicht bearbeiten).

Sie gelangen auf eine Seite, auf der Sie den aktuellen Standardtarif pro Lehrkraft sehen. So aktualisieren Sie den Standardtarif pro Lehrkraft für diesen Service:

Rechts neben dem Namen der Lehrkraft das Dropdown-Menü öffnen > dann "Tarif bearbeiten" auswählen.

Nun, wenn Sie:

  • einen Termin einplanen,

  • diesen Service auswählen,

  • und dann diese Lehrkraft zuweisen,

wird dieser Tarif automatisch als Standard übernommen.

Warum wird meine Lehrkraft für einen Termin nicht bezahlt?

Überprüfen Sie, ob für diesen Termin ein Tarif vergeben wurde. Einen Tarif falls nötig zuweisen, dann prüfen, ob die Änderung im nächsten Gehaltsabrechnungsbericht erscheint.

Im Gehaltsabrechnungsbericht auf "Filter anwenden" klicken, um den Bericht zu aktualisieren. Ein Neuladen der Seite führt nicht zu neuen Zahlen.

Wenn das das Problem löst, sollten Sie den Services je Lehrkraft Standardtarife zuweisen, um nicht bei jedem Termin daran denken zu müssen. Dazu: Termine > Services > Service anklicken.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unser Support-Team unter [email protected].

Hat dies deine Frage beantwortet?