Das Verbinden mehrerer Bankkonten mit einem Dashboard ist hilfreich in solchen Fällen, in denen Unternehmen mehrere Momence-Konten haben, eines für jeden Standort, und diese in einem Dashboard konsolidieren möchten. Es kann auch der Fall sein, dass Sie alle Ihre physischen Studio-Standorte bereits in Ihrem Dashboard haben und die Gelder für den Verkauf jedes Standorts trennen möchten.
Aktualisierung: Stripe verlangt jetzt, dass Gastgeber ein neues Stripe-Konto über ihr Momence-Dashboard erstellen. Mit anderen Worten, wir können kein bereits bestehendes Stripe-Konto mit Momence verbinden.
Wie richtet man mehrere Bankkonten ein?
Erstellen Sie ein neues Stripe-Konto von Ihrer Momence Get Paid-Seite (in Momence, klicken Sie auf Einstellungen > Get Paid > Stripe verbinden > das neue Stripe-Konto erstellen).
Wiederholen Sie dies für so viele Stripe-Konten, wie benötigt werden.
Senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit Ihren Stripe-Konto-IDs (zu finden in jedem Stripe-Konto unter Einstellungen > Kontodetails) und der entsprechenden Momence-Standort, mit dem es verknüpft werden soll. Zum Beispiel:
Granada - acct_sdkwmer1fdfgs
Madrid - acct_poifgm87adsfg
Der Support wird bestätigen, sobald die Verbindungen abgeschlossen sind und die nächsten Schritte enthalten.
Warum mehrere Bankkonten verwenden?
Die Verwendung mehrerer Bankkonten ermöglicht es Ihnen, ein Momence-Dashboard für alle Ihre Operationen zu verwenden, während Sie Zahlungen auf mehrere Bankkonten weiterleiten. Der häufigste Anwendungsfall dafür ist, wenn Sie mehrere Standort haben, die jeweils ihre eigene rechtliche Unternehmenseinheit oder Eigentümer haben. In diesem Fall ermöglicht es Ihnen die Verbindung mehrerer Bankkonten mit einem Momence-Dashboard, Zahlungen auf das mit jedem Standort verbundene Bankkonto zu leiten. Dies spart Ihnen Zeit und Geld bei der Endabrechnung und stellt sicher, dass jede Unternehmenseinheit immer die Gelder erhält, die sie erhalten soll.
Die Nutzung eines Dashboards bei mehreren Unternehmenseinheiten ist ratsam, wenn alle Ihre Standorten unter derselben Marke arbeiten. Zum Beispiel ermöglicht die Nutzung eines einzigen Dashboards, eine Version einer unbegrenzten Mitgliedschaft anzubieten, die in allen - oder einigen - Ihrer Standorte genutzt werden kann, ohne sie duplizieren oder in separaten Dashboards verwalten zu müssen. Wenn Ihr Unternehmen als Franchise betrieben wird, ist die Nutzung eines Dashboards nicht ratsam; bitte kontaktieren Sie uns bezüglich des Zugangs zum Unternehmens-Dashboard.
Derzeit erlauben wir die Nutzung mehrerer Bankkonten nur mit Stripe als Zahlungsabwickler. Da Stripe nur erlaubt, ein Bankkonto pro Stripe-Konto zu verbinden, besteht der erste Schritt darin, ein einzigartiges Stripe-Konto für jede Ihrer Unternehmenseinheiten zu erstellen. Die Erstellung eines Stripe-Kontos ist kostenlos. Sobald Sie ein Stripe-Konto für jede Ihrer Unternehmenseinheiten erstellt haben, können Sie jedes Stripe-Konto mit Ihrem Momence-Dashboard verbinden. Wenn Sie die Option, mehrere Stripe-Konten in Ihrem Dashboard zu verbinden, nicht sehen, wenden Sie sich bitte an [email protected], um sie zu aktivieren.
Kunden-Standort
Ein Kundenheimstandort ist der Standort, dem ein bestimmter Kunde zugeordnet ist, sodass Sie Marketingnachrichten senden und Berichte nach Heimstandort filtern können. Sie können Heimstandorte unter Einstellungen > Standorte > Standorteinstellungen > Heimstandorte aktivieren.
Kunden-Heimstandorte spielen eine wichtige Rolle bei der Weiterleitung von Zahlungen auf die mehreren Bankkonten, die mit Ihrem Momence-Dashboard verbunden sind. Mehr dazu weiter unten in diesem Artikel, aber um mehrere Bankkonten mit einem Momence-Dashboard verbinden zu können, müssen Sie Kundenheimstandorte aktivieren und den Kunden beim Anlegen neuer Kundenkonten einen Heimatstandort auswählen lassen. Dies stellt sicher, dass jeder Ihrer Kunden einen Heimstandort zugewiesen bekommt und somit jede Ihrer Zahlungen korrekt für Online-Käufe geleitet wird.
Bei der Verbindung eines neuen Stripe-Kontos mit Ihrem Momence-Dashboard werden Sie gebeten, anzugeben, zu welchem Heimatstandort das jeweilige Stripe-Konto gehört. Letztlich ist dies der Punkt, an dem Sie angeben, welches Bankkonto einem bestimmten Standort gehört.
Wie Zahlungen weitergeleitet werden
Sobald Sie mehrere Bankkonten mit Ihrem Momence-Konto verbunden haben und die Unterstützung für mehrere Bankkonten in Ihrem Momence-Dashboard aktiviert wurde, werden Zahlungen wie folgt an die entsprechenden Stripe-Konten weitergeleitet:
Beim Verkauf über den Point of Sale werden Sie gebeten, anzugeben, von welchem Standort aus Sie den Verkauf tätigen. Alle Verkäufe über den Point of Sale werden an das Stripe-Konto weitergeleitet, das dem ausgewählten Standort gehört. Beachten Sie, dass Sie nur aus Heimstandorten auswählen können.
Käufe, die von Kunden online für Kurse (einschließlich Zahlungen im Ratenzahlungsplan), Termine und Einzelhandelsprodukte, die an einem Heimstandort stattfinden, getätigt werden, werden an das Stripe-Konto weitergeleitet, das dem angegebenen Standort gehört.
Alle anderen Käufe, die von Kunden online getätigt werden, werden an den Heimstandort des Kunden weitergeleitet. Der am häufigsten vorkommende Fall ist, wenn ein Kunde eine Mitgliedschaft online kauft: der Kauf der Mitgliedschaft und alle nachfolgenden Verlängerungen werden an das mit dem Heimatstandort des Kunden verbundene Stripe-Konto geleitet.
Wenn Momence nicht in der Lage ist, ein bestimmtes Stripe-Konto zu bestimmen, an das eine spezifische Zahlung gesendet werden soll, wird das Standard-Stripe-Konto verwendet, das mit dem Momence-Dashboard verbunden ist.
Verwaltung der Zahlungsmethoden
Bei der Verwendung mehrerer Bankkonten ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass jede Zahlungsmethode, die für einen Kunden gespeichert ist, dem Heimstandort gehört, an dem sie erstellt wurde. Das bedeutet, dass, wenn ein Kunde zum Beispiel einen persönlichen Kauf bei Studio A tätigt, seine Karte bei nachfolgenden Verkäufen bei Studio A verfügbar ist. Umgekehrt wird die Karte bei Verkäufen bei Studio B nicht angezeigt, es sei denn, der Kunde fügt die Karte selbst der Datei hinzu oder tätigt einen nachfolgenden Kauf bei Studio B. Dies ist wichtig zu beachten, wenn Sie den Heimstandort eines bestimmten Kunden ändern. Sie sehen einen Warnhinweis, wenn Sie Gefahr laufen, ein Problem mit der Verwaltung der Zahlungsmethoden zu haben, während Sie den Heimstandort eines Kunden ändern.
Berichterstattung
Sie können alle Ihre Verkaufsberichte nach Heimstandort filtern. Beim Filtern eines Verkaufsberichts nach Heimstandort sehen Sie alle Verkäufe, die von Kunden getätigt wurden, die diesem Heimstandort angehören. Beachten Sie, dass dies sich vom Filtern von Verkaufsberichten nach Standort unterscheidet, bei dem alle Verkäufe angezeigt werden, die für Kurse und Termine getätigt wurden, die zu diesem bestimmten Standort gehören.
Sie können auch einen Bericht ausführen, der angibt, zu welchen Bankkonten einzelne Verkäufe im Bericht zur Bankkontenabstimmung weitergeleitet wurden.