Wenn Sie ein Mitarbeiter mit höheren Berechtigungen sind, müssen Sie sich beim Anmelden mit einer Multi-Faktor-Authentifizierungs-App authentifizieren.
Wichtig: Um diesen Prozess zu erleichtern, nehmen Sie Ihr Smartphone und einen Computer zur Hand. Am Computer gehen Sie zu Momence.com und melden Sie sich an. Starten Sie dann das Video unten.
Weitere Informationen, warum dies erforderlich ist, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Fehlersuche finden Sie im Text unten.
Schritt 1: Google Authenticator herunterladen
Schritt 2: Login mit 2FA
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA/2FA) mit Momence
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), auch bekannt als Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), ist eine Sicherheitsmaßnahme, die die Benutzerauthentifizierung um eine zusätzliche Schutzschicht erweitert. Mit aktivierter MFA/2FA sind E-Mail und Passwort allein nicht ausreichend, um sich anzumelden. Ein zusätzliches physisches Gerät, in der Regel ein Mobiltelefon, ist erforderlich, um den Anmeldeversuch zu verifizieren.
Wer muss MFA/2FA nutzen?
Ab dem 18. November ist MFA/2FA für alle Hosts erforderlich. Vor diesem Datum können Sie MFA/2FA optional aktivieren, um die Sicherheit Ihres Kontos zu erhöhen.
Derzeit ist MFA/2FA besonders wichtig für Mitarbeiter, die verwalten können:
Posteingang
Mitarbeiterkonten
Mitarbeiterrollen
Abrechnung
Einrichten von 2FA
Um 2FA einzurichten, benötigen Sie:
Ihre Momence-Kontodaten
Ein Smartphone mit einer installierten Authentifizierungs-App (siehe unterstützte Apps unten)
Unterstützte Authentifizierungs-Apps
Google Authenticator (Apple App Store / Google Play)
Microsoft Authenticator (Apple App Store / Google Play)
Apple Passwörter
Authy (Apple App Store / Google Play)
Andere Standard-Authentifizierungs-Apps
Hier sind Links zu den App Stores:
Apple App Store
Google Play
Schritt-für-Schritt-Einrichtungsprozess:
Melden Sie sich in Ihrem Momence-Konto an
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie "2FA einrichten"
Laden Sie eine der unterstützten Authentifizierungs-Apps herunter und installieren Sie sie, falls Sie dies noch nicht getan haben
Scannen Sie den QR-Code auf Ihrem Bildschirm mit Ihrer Authentifizierungs-App
Wenn Sie den QR-Code nicht scannen können, können Sie den Einrichtungs-Schlüssel manuell eingeben
Einige Apps bitten Sie möglicherweise, einen Algorithmus auszuwählen - verwenden Sie SHA1
Geben Sie den 6-stelligen Code aus Ihrer Authentifizierungs-App ein, um die Einrichtung zu bestätigen
Bewahren Sie Ihre Backup-Codes an einem sicheren Ort auf
Wichtig: Ihre 2FA ist erst aktiv, wenn Sie den gesamten Einrichtungsprozess abgeschlossen haben. Nach Abschluss erscheint ein 6-stelliger Code in der 2FA-App, der aus Sicherheitsgründen häufig wechselt (siehe Beispiel unten). Wenn Sie noch nicht verpflichtet sind, MFA/2FA zu nutzen, können Sie die Einrichtung abbrechen, indem Sie die Seite schließen.
Häufige Probleme und Lösungen
Probleme beim Scannen des QR-Codes
Stellen Sie sicher, dass die Kamera Ihres Telefons sauber und gut beleuchtet ist
Versuchen Sie, näher an den Bildschirm heranzugehen oder sich weiter zu entfernen
Wenn das Scannen fehlschlägt, verwenden Sie die bereitgestellte manuelle Eingabeoption
Ungültige Code-Fehler
Überprüfen Sie, ob die Uhrzeit Ihres Geräts so eingestellt ist, dass sie automatisch aktualisiert wird
Stellen Sie sicher, dass Sie den aktuellsten Code aus Ihrer Authentifizierungs-App verwenden
Stellen Sie sicher, dass Sie alle sechs Ziffern korrekt eingeben
Gerätewechsel oder App-Übertragung
Wenn Sie ein neues Telefon bekommen, übertragen Sie zuerst Ihre Authentifizierungs-App
Einige Apps (wie Google Authenticator) verfügen über eine Übertragungsfunktion
Verwenden Sie Ihre Backup-Codes, wenn Sie die App nicht übertragen können
Setup wird nicht abgeschlossen
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Schritte bis zur Anzeige der Erfolgsmeldung abschließen
Schließen Sie die Einrichtungsseite erst, wenn sie fertig ist
Wenn Sie neu beginnen müssen, melden Sie sich ab und wieder an
2FA ist nach der Einrichtung nicht erforderlich
Das ist zu erwarten. Nach der Einrichtung von 2FA wird Ihr Gerät für 30 Tage als sicher gespeichert. Wenn Sie ein anderes Gerät verwenden oder es länger als 30 Tage her ist, seit Sie es eingerichtet haben, sollten Sie aufgefordert werden, erneut Ihren 2FA-Code einzugeben. Wenn dies nicht der Fall ist, lassen Sie es uns bitte wissen.
Immer noch Hilfe benötigt?
Wenn Sie auf Probleme stoßen, die oben nicht abgedeckt sind, wenden Sie sich bitte mit diesen Details an den Support:
Welche Authentifizierungs-App Sie verwenden
Ihr Gerätetyp (iPhone, Android, etc.)
Der spezifische Schritt, bei dem Sie Schwierigkeiten haben
Ob Sie irgendwelche App-Einstellungen geändert haben
Ihre Zeitzone