Wir haben unsere True/False-Bedingungen in Sequenzen um einige neue Optionen erweitert: E-Mail geöffnet, E-Mail gesendet und Link in E-Mail geklickt.
Falls Sie mit Sequenzen oder True/False-Bedingungen nicht vertraut sind, können Sie hier erfahren, wie sie funktionieren. (Zu True/False-Bedingungen siehe den Abschnitt ‚Sequence Builder‘).
Die folgenden True-/False-Bedingungen gelten für Szenarien, in denen Sie:
einen Trigger für Ihre Sequenz ausgewählt haben (wie z.B. eine Veranstaltungsteilnahme),
und Sie eine Aktion von E-Mail-Versand gewählt haben,
Unter dieser Aktion sehen Sie eine Option zum Hinzufügen einer Bedingung, und hier finden Sie diese neuen True-/False-Optionen.
E-Mail geöffnet
Erneut gezielt ansprechen können Sie alle, die eine bestimmte E-Mail von Ihnen geöffnet, aber keine Aktion basierend auf der Nachrichten durchgeführt haben.
Angenommen, Ihre Sequenz hat einen Trigger, der auf das Ablaufen eines Einführungstests eines Kunden reagiert. Die Aktion ist eine E-Mail, die den Wert Ihrer unbegrenzten Mitgliedschaft erläutert und wie Sie sich anmelden können.
Jetzt können Sie eine zusätzliche Nachricht am nächsten Tag oder innerhalb von zwei Tagen mit der Bedingung E-Mail geöffnet senden. Für Kunden auf der wahr-Seite (d.h. sie haben die E-Mail über Ihre unbegrenzte Mitgliedschaft geöffnet) könnten Sie nach dem Motto werben: „Neugierig auf die unbegrenzte Mitgliedschaft, möchten Sie aber mit jemandem sprechen, bevor Sie sich festlegen? Antworten Sie auf diese Nachricht und wir rufen Sie an!“ Oder, Sie könnten noch einen Schritt weiter gehen und eine Mitarbeiteraufgabe hinzufügen, um den Kunden anzurufen und über seine Bedenken zu sprechen. Dann könnten Sie auf der falsch-Seite erwägen, dieselbe Nachricht erneut zu senden, jedoch mit einer neuen Betreffzeile, um hoffentlich diesmal deren Aufmerksamkeit zu erregen! Beachten Sie, dass Sie diese T/F-Bedingung in Verbindung mit einer gesamten Gegenbedingung auf die gesamte Sequenz nutzen können, sodass ein Kunde, der das unbegrenzte Mitgliedschaftspaket kauft, aus weiteren Nachrichten ausgeschlossen wird.
E-Mail gesendet
Die E-Mail gesendet True/False-Bedingung kann auf verschiedene Arten verwendet werden, und eine mächtige Option ist es, diese als Überprüfung zu nutzen, um sicherzustellen, dass Sie die Nachrichten, die Sie an einen Kunden senden, nicht duplizieren. Vielleicht haben Sie möglicherweise eine spezifische Marketingnachricht an ein Kundensegment als einmalige E-Mail gesendet und dann entschieden, diese Nachricht in Ihre Sequenzen zu integrieren. Sie könnten die T/F-Bedingung E-Mail gesendet hinzufügen und diese Sequenznachricht nur an Leute auf der falsch-Seite senden. Wenn Sie einfach versuchen, jeden erneut anzusprechen, der eine spezifische Nachricht von Ihnen erhalten hat, unabhängig davon, ob er sie geöffnet hat oder nicht, könnten Sie die wahr-Seite dieser Bedingung nutzen.
Link in E-Mail geklickt
Ähnlich wie bei der Bedingung E-Mail geöffnet ermöglicht Ihnen die Option Link in E-Mail geklickt, Ihre Retargeting-Bemühungen weiter zu präzisieren. Man kann sagen, dass Kunden, die den Link zu dem, was Sie anbieten, so weit geklickt haben, auf irgendeine Weise interessiert sind. Daher kann zusätzliche Kommunikation, die speziell an die Personen gerichtet ist, die den Link geklickt haben, mit einem Kaufaufruf sehr effektiv sein! Sie könnten die oben erwähnte Taktik versuchen, um zu fragen, ob der Kunde Kontakt aufnehmen möchte, um die Optionen zu besprechen. Oder Sie könnten ein besonderes Angebot oder einen Rabatt in Betracht ziehen, um das Angebot zu versüßen und eine Handlung zu fördern. Auch diese T/F-Bedingung kann in Kombination mit einer gesamten Gegenbedingung für Ihre gesamte Sequenz verwendet werden, sodass Kunden, die das Produkt bereits gekauft haben, aus weiteren Nachrichten ausgeschlossen werden.
Vorlage auswählen
Für alle oben genannten True/False-Bedingungen haben Sie auch die Möglichkeit, die spezifische E-Mail-Vorlage (die zuvor von Ihnen erstellt wurde) auszuwählen, die Sie mit der Bedingung verknüpfen möchten. Sie können diese Option auch auf beliebige Vorlage lassen, falls dies sinnvoll ist.
Um diese neuen True/False-Bedingungen zu verwenden, gehen Sie zu Marketing > Sequenzen > Neue Sequenz erstellen oder eine auswählen, zu der Sie hinzufügen möchten > Schritt hinzufügen > Bedingung hinzufügen.
Möchten Sie zusätzliches Wissen über diese Funktion und/oder andere neue Veröffentlichungen? Nehmen Sie an einem unserer Q&A: Marketing und Neue Funktionsveröffentlichungen Webinare teil, die zweimal wöchentlich stattfinden.