Unter Einstellungen > Wartelisteneinstellungen finden Sie jetzt eine Registerkarte für Termine, auf der Sie:
• Kunden erlauben können, sich für einen Termin auf die Warteliste zu setzen; und
• benachrichtigt werden können, wenn ein Kunde dies tut
• entscheiden können, ob Sie Ihre Wartelisten automatisieren oder Kunden manuell hinzufügen möchten
Mit Automatisierungen müssen Sie keinen Kunden mehr manuell zur einer kürzlich stornierten Buchung hinzufügen. Sie können jetzt wählen, wie Ihre Kunden automatisch aus der Warteliste hinzugefügt werden. Erfahren Sie mehr hier.
Was bedeutet jede Einstellung?
'Manuell' ermöglicht es den Mitarbeitern, Kunden auf der Warteliste zu kontaktieren, wenn ein Termin abgesagt wird.
'Double Opt-in' sendet eine Nachricht an die erste Person auf der Liste und gibt ihr etwas Zeit zu antworten, bevor sie die nächste Person auf der Liste informiert. Sie entscheiden, wie viel Zeit gegeben wird.
'First come, first serve' benachrichtigt alle Kunden auf der Warteliste gleichzeitig. Der schnellste Rückmeldende erhält den Termin.
Wie sieht die Kundenerfahrung aus?
Wenn ein Kunde nach einem Termin sucht, wird durch ein Stundenglas-Symbol angezeigt, dass ein Terminplatz belegt ist, aber ein Platz auf der Warteliste verfügbar ist.
Wenn der Kunde auf eine belegte Zeit klickt, wird eine Warnung angezeigt, die dem Kunden erklärt, dass er sich auf eine Warteliste setzt und keinen Termin bucht.
Dem Kunden entstehen keine Kosten, um sich auf die Warteliste zu setzen. Nachdem sie sich angemeldet haben, sehen sie dies.
Auf dem Handy sehen Kunden die Option "Warteliste beitreten". Und wenn Kunden die Warteliste später verlassen müssen, sehen sie sowohl auf dem Handy als auch auf dem Desktop diese Option.
Wo haben Mitarbeiter Zugang zur Warteliste?
Kunden auf der Warteliste befinden sich hier, unter Termine > Reservierungen > Warteliste.
Dies ist die erste Veröffentlichung dieser Funktion – weitere Verbesserungen folgen, um die Nutzung noch einfacher zu gestalten.
Bald werden automatische Auslöser eingeführt, um mit den auf der Warteliste befindlichen Kunden zu interagieren und sie hinzuzufügen, aber vorerst befindet sich die Liste hier, wo Mitarbeiter nach Stornierungen manuell Kontakt aufnehmen können.
Wenn Mitarbeiter dieses Dropdown-Menü anklicken und dann „Termin buchen“, werden die Details des Kunden und des Termins, für den sie auf der Warteliste stehen, im Voraus ausgefüllt, um die Kasse zu beschleunigen.
Können Mitarbeiter Kunden von der Planungsseite aus auf die Wartelisten setzen?
Ja, wenn sie auf einen freien weißen Bereich klicken, als ob sie einen Termin buchen würden, sehen sie diese Option oben, um einen Kunden zur Warteliste hinzuzufügen.