Zum Hauptinhalt springen

Wie funktioniert jede Wartelisten-Einstellung? Doppeltes Opt-in, Schnelle Finger zuerst, Wer zuerst kommt, mahlt zuerst

Erin avatar
Verfasst von Erin
Diese Woche aktualisiert

Wenn in einem vollen Kurs ein Platz frei wird, haben Ihre Kunden auf der Warteliste 3 Optionen, um diesen freien Platz zu übernehmen.

"Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"

Wenn ein Platz frei wird, wird der erste Wartende automatisch hinzugefügt und sofort per SMS benachrichtigt. Wartende können ihren Platz in der Reihe über ihr Momence-Konto einsehen.

Doppeltes Opt-in

Wenn ein Platz frei wird, wird der erste Wartende per SMS gefragt, ob er den Platz noch möchte. Wenn sie mit Ja antworten, gehört er ihnen. Wenn sie Nein sagen, wird dem nächsten Wartenden in der Reihe sofort gefragt. Dies wiederholt sich, bis jemand zusagt.

Wenn ein Wartender länger als 10 Minuten für eine Antwort braucht, verliert er seine Chance und der nächste in der Reihe wird gefragt. Diese Zeitspanne können Sie ändern. Wartende können ihren Platz in der Reihe über ihr Momence-Konto einsehen.

Schnelle Finger zuerst

Wenn ein Platz frei wird, erhalten alle Wartenden die gleiche SMS, dass ein Platz verfügbar ist. Der Erste, der antwortet, erhält den Platz. Wartende können ihren Platz in der Reihe nicht über ihr Momence-Konto einsehen.

Für alle drei Optionen,

  • Wenn ein Kunde keine Telefonnummer angegeben hat, wird er per E-Mail benachrichtigt.

  • Wenn Sie eine Wartelisten-Cutoff-Zeit haben – z.B. eine Stunde vor Kursbeginn – kann nach diesem Cutoff niemand mehr von der Warteliste hinzugefügt werden (da sie möglicherweise nicht genug Zeit haben, es zu schaffen) – dann wird nach dieser Cutoff-Zeit niemand benachrichtigt/gefragt. (Cutoff-Zeiten können auf Klassen-/Vorlagenebene bearbeitet werden)

Hat dies deine Frage beantwortet?