Der Abschnitt Automatische Verlängerung auf der Seite zur Erstellung eines Abonnements enthält 7 Unterabschnitte. Unten werden wir kurz erklären, was jeder bedeutet.
Dieses Abonnement verlängert sich automatisch
Beim Erstellen eines Abonnements finden Sie einen Schalter, um es zu einem automatisch verlängernden Abonnement zu machen: einem, das den von Ihnen festgelegten Preis am selben Tag jedes Abrechnungszeitraums erneut berechnet, an dem der Kunde das Abonnement ursprünglich gekauft hat.
Wenn Sie beispielsweise eine Dauereinstellung von "Absolutes Intervall: ein Monat" gewählt haben und der Kunde das Abonnement dann am 13. gekauft hat, wird ihm dieser Preis zukünftig jeden Monat am 13. automatisch berechnet.).
Kostenlose Testversion einfügen
Das Ziel der Funktion der kostenlosen Testversion ist, den Kunden die Vorteile ausprobieren zu lassen und zu entscheiden, ob sie mit der Zahlung für das sich erneuernde Abonnement fortfahren oder es kündigen möchten, bevor es ihnen in Rechnung gestellt wird.
Mit einer kostenlosen Testversion hat der Kunde standardmäßig für 1 Woche kostenlosen Zugang. Sie können diesen Zeitraum verlängern oder verkürzen und sogar den Preis dieser "kostenlosen" Testversion auf einen reduzierten Preis des Abonnements aktualisieren.
Maximale Anzahl an Verlängerungen
Die maximale Anzahl an Verlängerungen ist eine Grenze für die oben genannten Abrechnungszyklen. Wenn Sie dies beispielsweise auf 10 Monate festlegen, wird der Kunde 10 Verlängerungsgebühren sehen, und dann wird das Abonnement nicht mehr verlängert und die Vorteile sind nicht mehr nutzbar.
Verlängerungen finden an einem bestimmten Tag im Monat statt
Wenn Sie es vorziehen, dass alle auf diesem Abonnement am 15. oder einem anderen Tag berechnet werden, aktivieren Sie diese Funktion und wählen Sie Ihr bevorzugtes Datum aus.
Preis nach einer bestimmten Anzahl von Verlängerungen ändern
Diese Funktion ist ähnlich wie die kostenlose Testversion. Sie unterscheidet sich dadurch, dass Sie stattdessen die Verlängerungszyklen verwenden können. Mit anderen Worten, Sie können ein 100 $/Monat-Abonnement haben, das in den ersten 2 Monaten bei 60/Monat beginnt, um es für Kunden attraktiver zu machen.
Überbuchung zulassen
Diese Funktion funktioniert gut mit Abonnements mit "begrenztem Gebrauch": solche, die eine begrenzte Anzahl von Credits pro Abrechnungszeitraum geben, wie 10 Klassen-Credits pro Monat.
Unvermeidlich haben Sie einen Kunden (oder zwei), die dazu neigen, diese 10 Credits aufgebraucht zu haben, bevor der Monat abgeschlossen ist und dann keine Klassen mehr buchen können.
Fügen Sie "Überbuchung zulassen" hinzu, wodurch Kunden, die keine Credits mehr haben, sich für Klassen anmelden können und "ihre [Abonnement]-Karte belasten", bis der nächste Abrechnungszeitraum die nächsten 10 Credits erneut hinzufügt. Die Abonnementgebühr am Ende des Monats wird dann die normale monatliche Gebühr plus die Drop-in-Preise für alle zusätzlichen Klassen sein, die sie gebucht haben, nachdem ihnen die Credits ausgegangen sind.
Zahlungsplan nach Auftauen beibehalten
Wenn ein Kundenabonnement eingefroren und dann wieder aufgetaut wird, besteht die Standardeinstellung darin, das neue Verlängerungsdatum auf den Tag zu verschieben, an dem es aufgetaut wurde. Sofern Sie nicht "Zahlungsplan nach Auftauen beibehalten" aktivieren. Dadurch wird der ursprüngliche Verlängerungsplan nach dem Auftauen des Abonnements beibehalten.